Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Modus Für Nullzeittauchgänge - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Atmos Pro/Aeris 300G speichert die Werte der Sauerstoffanreicherung von max. 12
Tauchgängen innerhalb von 24 Stunden. Für den Fall, daß der maximale Grenzwert
für die Sauerstoffanreicherung an dem Tag bzw. für 24 Stunden erreicht wurde,
werden alle Segmente des Sauerstoffgraphen angezeigt (Abb.32). Tiefe und Zeit werden
dann in der Planungssequenz nicht angezeigt, bis der Graph sich bis zum grünen
(normalen) Bereich reduziert hat. (z.B.: Ihre tägliche Sauerstoffdosis reduziert sich um
die Menge, die Sie während des letzten Tauchgangs angereichert haben).
ACHTUNG: Der Atmos Pro/Aeris 300G muß vor dem
Tauchgang aktiviert werden und er muß sich in einem
Funktionsmodus befinden. Der Computer aktiviert sich nicht
automatisch, wenn er ins Wasser getaucht wird. Auch der FO2-
Wert muß vor Beginn eines Nitroxtauchganges programmiert
werden.
DER MODUS FÜR NULLZEITTAUCHGÄNGE
Nach der Aktivierung schaltet der Atmos Pro/Aeris 300G in den Nullzeitmodus
(Abb.33), wenn Sie eine Tiefe von 1,5 Meter erreicht haben. Die angezeigten
Informationen beinhalten die aktuelle Tiefe, die verstrichene Tauchzeit (mit dem
Symbol für die verstrichene Tauchzeit), die verbleibende Tauchzeit (mit dem
Nullzeitmodus-Symbol) und die maximale Tiefe des Tauchgangs (mit dem Symbol für
die maximale Tiefe). Die verschiedenen Graphen zeigen die Stickstoffsättigung, die
Aufstiegsgeschwindigkeit und die Sauerstoffanreicherung an (falls der FO2-Wert mit
einem anderen Wert als "Air" programmiert wurde).
Atmos Pro/Aeris 300G
Abb. 32 - Überschreitung der
O2-Grenzwerte
FT
FT
MAX
Abb. 33 - Modus für
Nullzeittauchgänge
3 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis