Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Nach Dem Tauchen - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80

FLIEGEN NACH DEM TAUCHEN

Im Jahre 1990 veröffentlichte die Undersea and Hyperbaric Medical Society (UHMS)
eine Serie von Richtlinien mit dem Ziel, die Risiken von Dekompressionsunfällen
aufgrund zu geringer Wartezeiten vor einem Flug herabzusetzen. Die UHMS-
Richtlinien* empfehlen einem Taucher, der Standard-Tauchflaschen benutzt und
keinerlei Symptome der Dekompressionskrankheit aufweist, nach seinem letzten
Tauchgang 24 Stunden zu warten, bevor er in Flugzeugen mit Kabinendruck in einer
Höhe bis zu 2.440 Metern (8.000 Fuß) fliegt.
*Zusammenfassung aus: "UHMS Flying After Diving Workshop"
Mit folgenden zwei Ausnahmen:
1) Der Taucher hat in den letzten 48 Stunden weniger als 2 Stunden
Gesamttauchzeit akkumuliert, in diesem Falle ist eine 12-stündige Wartezeit
ausreichend.
2) Nach jedem Tauchgang, bei dem Dekompressionsstops notwendig wurden, sollte
mit dem Fliegen zumindest 24 Stunden, wenn möglich jedoch 48 Stunden,
gewartet werden.
Nach der Einführung der UHMS-Richtlinien (Undersea and Hyberbaric Medical
Society) im Jahre 1990 wurden Daten der Diver's Alert Network (DAN) einbezogen, die
die Grundlage für die folgende Stellungnahme des DAN* bilden: "Ein Aufenthalt an der
Oberfläche von mindestens 12 Stunden ist notwendig, damit der Taucher aller
Wahrscheinlichkeit nach bei Reisen in einem kommerziellen Verkehrsflugzeug in
größeren Höhen (bis zu 2.440 Metern/ 8.000 Fuß) symptomfrei bleibt. Taucher, die
mehrere Tage lang täglich mehrere Tauchgänge oder Dekompresionstauchgänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis