Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
deshalb die Teilnahme an einem Spezialkurs für das Tauchen in
großen Höhen eines anerkannten Ausbildungsverbandes, bevor
Sie zum Tauchen in einem Bergsee oder –fluß aufbrechen.
Je größer die Höhe über dem Meeresspiegel ist, desto geringer ist der atmosphärische
Umgebungsdruck. Dieser Druck wird zudem noch von Wetter und Temperatur
beeinflußt. Aus diesem Grunde zeigen Tiefenmeßinstrumente, die sich nicht selbständig
auf den neuen Umgebungsdruck einstellen, in diesen Höhen falsche Tiefenwerte an. Da
der Umgebungsdruck an der Oberfläche geringer ist, zeigen sie im Wasser eine zu
geringe Tiefe an.
Der Atmos Pro/Aeris 300G kompensiert bei der Aktivierung automatisch den
verringerten Umgebungsdruck in Höhen von bis zu 4.267 Meter (14000 Fuß). Sein
Programm beinhaltet einen speziellen Algorithmus für das Tauchen in großen Höhen,
das die Grenzwerte für die Dekompression und den Sauerstoff reduziert und so eine
erhöhte Sicherheitsmarge hinzufügt.
Wann immer der Atmos Pro/Aeris 300G in Höhen über 610 Meter (2000 Fuß) manuell
aktiviert wird, rekalibriert er sich automatisch und mißt dann in Wassersäule
Süßwasser anstelle von Wassersäule Salzwasser. Wenn Sie in geringere Höhen
zurückgekehrt sind, sollten Sie keine Tauchgänge durchführen, bis der Atmos Pro/Aeris
300G die völlige Entsättigung von Stickstoff und/oder Sauerstoff anzeigt und sich
automatisch auf die neue Höhe kalibriert hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis