Abb. 66 - Planungsmodus
(O2-Grenzwerte überschritten)
FT
FT
MAX
Abb. 67 - hohe Sauerstoff-
anreicherung (Warnung)
6 4
nicht tauchen.
In dieser Zeit werden im Planungsmodus nur die Buchstaben O2 (Abb.66) angezeigt.
ZU HOHE SAUERSTOFFANREICHERUNG
Während Ihrer Nitrox-Ausbildung haben Sie gelernt, sich den Grenzwerten für
Sauerstoff nicht zu sehr zu nähern. Der O2-Graph bietet Ihnen ein einfaches
Hilfsmittel, die Sauerstoffanreicherung für den aktuellen Tauchgang oder für den
Zeitraum von 24 Stunden bei Wiederholungstauchgängen zu kontrollieren.
Während sich die Sauerstoffanreicherung in Ihrem Körper erhöht, erscheinen immer
mehr Segmente des O2-Graphen. Wenn Sie die gelbe Warnzone (C.Z.) erreichen
(Abb.67), sollten Sie besonders aufpassen. Der akustische Alarm des Aeris 300G warnt
Sie mit einem doppelten Piepton. Wenn der Grenzwert für die Sauerstoffanreicherung
überschritten wird (verbleibende Sauerstoffzeit gleich 0:00), erreicht der O2-Graph die
rote Gefahrenzone und der gesamte O2-Graph blinkt zur Warnung komplett auf. Das
akustische Warnsignal des Aeris 300G ertönt kontinuierlich mit einem Piepton pro
Sekunde.
Steigen Sie in diesem Fall sofort mit einer sicheren Geschwindigkeit zur Oberfläche
auf, um eine weitere Anreicherung zu verhindern. Reduziert sich die Anreicherung
während der Oberflächenpause wieder, verringert sich auch die Länge des O2-Graphen
entsprechend und erreicht zuerst die gelbe Warnzone (C.Z.) und anschließend den
grünen Bereich. Seemann Sub empfiehlt Ihnen, immer im grünen Bereich zu bleiben.