Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Seemann Anleitungen
Tauchausrüstung
Aeris 300G
Seemann Aeris 300G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Seemann Aeris 300G. Wir haben
1
Seemann Aeris 300G Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Seemann Aeris 300G Benutzerhandbuch (100 Seiten)
Marke:
Seemann
| Kategorie:
Tauchausrüstung
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Verantwortungsbewußtes TAUCHEN mit einem TAUCHCOMPUTER
3
Inhaltsverzeichnis
7
Funktionen und Displays
11
Einführung
12
Die Kontrolltasten
14
Das Informative Display
15
Die Balkengrafiken
16
Der Stickstoffgraph
16
Der Sauerstoffgraph
18
Die Anzeige der Auftauchgeschwindigkeit
19
Die Alphanumerischen Anzeigen
19
Die Tiefenanzeigen
19
Die Zeitanzeigen
20
Die Temperaturanzeige
21
Die Anzeigen des Datums und der Tageszeit
21
Die Anzeige des Flaschendrucks (nur Aeris 300G)
22
Das Akustische Alarmsignal (nur Aeris 300G)
22
Das Backlight
23
Die Arbeitstemperatur
24
Gemeinsame Benutzung des Computers
24
Übersicht LCD-Anzeige
25
Aktivierung und Einstellungen
27
Die Aktivierung des Displays
28
Der Oberflächenmodus
29
Eingabe der Einstellungen
30
Einstellung FO2 (50%)-Standardeinstellung - On/Off
31
Einstellung des Akustischen Alarms - Ein/Aus (nur Beim Aeris 300G)
31
Einstellung der Maßeinheiten
31
Einstellung von Datum/Zeit
32
Einstellung der Tauchprofilwerte
33
External Access (EA) Modus
33
Zusammenfassung der Modus-Reihenfolge
34
Vorbereitung
35
Vor dem Tauchgang
35
Der Operationsmodus
36
Der FO2-Modus
36
Die FO2-Einstellung für Luft
36
Die Einstellung von FO2 für einen Nitroxtauchgang
37
Der Tauchplaner
39
Vor Wiederholungstauchgängen mit Nitrox
40
Der Modus für Nullzeittauchgänge
41
Der Dekompressionsmodus
42
Der Verstoßmodus
43
Der Meßmodus
43
Der Aufstieg an die Oberfläche
43
Tauchen in Größeren Höhen
44
Zusammenfassung der Modi vor und während des Tauchgangs
46
Nach dem Tauchen
47
Der Oberflächenmodus nach dem Tauchen
48
Die Übergangsperiode
48
Der FO2-Modus
49
Die Zeit bis zum Fliegen und zur Entsättigung
50
Der Planungsmodus
52
Der Logbuchmodus
52
Abruf Interner Daten (External Access-Modus)
54
Zusammenfassung der Modi nach dem Tauchgang
56
Kontrolle in Extremsituationen
57
Die Dekompression
58
Die Notfalldekompression
58
Die Warnzone des Stickstoffgraphen
61
Der Dekompressionsmodus
61
Der Verstoßmodus
64
Der Bedingte Verstoßmodus
64
Der Verzögerte Verstoßmodus
65
Der Direkte Verstoßmodus
68
Der Meßmodus
69
Überschreiten der Maximalen Funktionstiefe
70
Die Sauerstoffanreicherung
71
Der Sauerstoff-Partialdruck (PO2)
72
Modus bei Hohem PO2-Wert
72
Die Sauerstoffanreicherung
73
Zu Hohe Sauerstoffanreicherung
74
Unerwarteter Verlust der Displayinformationen
75
Ein Abschliessendes Wort
76
Pflege und Wartung
77
Vor dem Tauchgang
78
Pflege und Reinigung
78
Nach dem Tauchgang
79
Die Jährliche Inspektion
79
Durchführung der Inspektion
80
Die Batterie
81
Anzeige der Niedrigen Batterieladung
82
Auswechseln der Batterien
83
Montage der Batterie
85
Wassereinbruch in das Batteriegehäuse
86
Überprüfung
86
Einbau des Computers in die Halterung
87
Inspektionshinweis
87
Allgemeine Informationen
89
Fliegen nach dem Tauchen
90
Tauchen in Größeren Höhen
91
Tauchen mit Nitrox
93
Mehrschichtige Gewebebeobachtung
94
Die Nullzeiten
95
Wiederholte Dekompressionstauchgänge
95
Spezifizierungen
96
Atmos Pro / Aeris 300G - Inspektions-Nachweis
98
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Seemann atmos 2
Seemann Atmos Pro
Seemann BIKER JACKET Lady
Seemann BIKER JACKET Man
Seemann DEFINITION JACKET Lady
Seemann DEFINITION JACKET Man
Seemann DEFINITION Lady
Seemann DEFINITION Man
Seemann FLASH Lady
Seemann FLASH Man
Seemann Kategorien
Tauchausrüstung
Uhren
Luftkompressoren
Taschenlampen
Controller
Weitere Seemann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen