Der Atmos Pro/Aeris 300G ist ein hochentwickeltes Instrument mit Eigenschaften und
Merkmalen, die über das Sporttauchen mit Preßluft weit hinaus gehen. Trotz dieser
Merkmale und Möglichkeiten , die Ihnen der Atmos Pro/Aeris 300G bietet, ist
es nicht im Sinne von Seemann, daß die Grenzwerte für das Sporttauchen,
die von den anerkannten internationalen Tauchverbänden definiert wurden,
überschritten werden.
Dekompressionstauchgänge sollten daher dringend vermieden werden. Der
Atmos Pro/Aeris 300G wurde so konstruiert, daß er Ihnen jederzeit anzeigt, wie nah Sie
sich an den Grenzen zur Dekompression befinden. Für den Fall, daß Sie unwiderruflich
in die Dekompression eingetreten sind (der Stickstoffgraph befindet sich in der roten
Dekompressionszone) (Abb.50), gibt ihnen der Atmos Pro/Aeris 300G begrenzte aber
ausreichende Angaben für das Auftauchen zur Oberfläche.
Beachten Sie unbedingt, daß Sie für die Durchführung von
Dekompressionstauchgängen eine besondere Ausbildung benötigen.
Der Atmos Pro/Aeris 300G ist kein Ersatz für Hilfsmittel wie eine alternative
Atemgasversorgung oder eine Leine zur Oberflächensicherung. Denken Sie
daran, daß eine Dekompressionstauchgang das Risiko einer
Dekompressionskrankheit um ein Vielfaches erhöht.
Atmos Pro/Aeris 300G
Dekompressions-
bereich
FT
FT
Abb. 50 - Einstieg in den
Dekompressionsmodus
4 9