Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Dekompression; Die Notfalldekompression - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE DEKOMPRESSION

Es gibt nur wenige Gründe, die einen ungeplanten Dekompressionstauchgang
entschuldigen. Denken Sie immer daran, daß die Folgen eines solchen Tauchgangs sehr
schwerwiegend sein können. Die Durchführung von Dekompressionstauchgängen
erfordert eine besondere Ausbildung und spezielle Maßnahmen. Der Atmos Pro/Aeris
300G ist nur für die Benutzung durch Sporttaucher vorgesehen. Denken Sie
immer daran, daß Sie sich, sobald Sie in die Dekompression eintreten, einen
Dekompressionsstop in einer Tiefe auferlegen, die auf gar keinen Fall unterschritten
werden darf. Sie können also nicht direkt an die Oberfläche auftauchen.
Professionelle Marine- oder Berufstaucher sichern sich für solche Fälle ab. Sie planen
diese Situation im voraus, indem sie eine volle Unterstützung von der Oberfläche, wie
z. B. eine alternative Atemgasversorgung für Notfälle, organisieren. Sie navigieren
besonders sorgfältig und sichern sich mit Leinen, um so sicherzustellen, daß Sie
während des Tauchgangs den Kontakt zur Oberfläche nicht verlieren. Mit Hilfe dieser
Leinen sorgen Sie auch für einen kontrollierten Aufstieg zur Oberfläche. Der Atmos
Pro/Aeris 300G ist nicht für die Verwendung von Marine- und
Beraufstauchgängen vorgesehen.
Responsible
Wenn Sie ungeplante Dekompressionstauchgänge ohne ausreichende Ausbildung
und Training durchführen, setzen Sie sich unnötigen Gefahrensituationen aus.
Denken Sie auch immer daran, daß ein winziger Fehler viele weitere zur Folge haben
kann.
4 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis