Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FT
FT
Abb. 53 - Dekompressionsmodus
FT
FT
MAX
Abb. 54 - Alternatives Display
5 2
ACHTUNG: Seemann Sub empfiehlt die verantwortungs-
bewußte Anwendung sicherer Tauchpraktiken und warnt vor
Dekompressionstauchen, bzw. vor Tauchgängen in Tiefen über
39 Metern (130 Fuß), da diese Tauchprofile das Risiko der
Dekompressionskrankheit erhöhen.
Sie treten in den Dekompressionsmodus (Abb.53) ein, wenn die Nullzeit überschritten
wurde und der Stickstoffgraph die gelbe Warnzone überschritten und in die rote Deco-
Zone eingetreten ist. Der Aeris 300G warnt Sie in diesem Fall mit einem doppelten
Piepton.
Die jetzt ablesbare Anzeigen sind die aktuelle Tiefe, die aktuelle Dekostoptiefe und die
Zeit (mit dem Dekostop-Symbol) und die Gesamtaufstiegszeit, die sämtliche Dekostops
und einen Aufstieg mit einer Geschwindigkeit von 18 m/min. einbezieht. Der Strich für
den Dekostop des Dekompressionsmodus-Symbols blinkt auf. Der Sauerstoffgraph (falls
es sich um einen Nitrox-Tauchgang handelt) und die Anzeige der
Aufstiegsgeschwindigkeit werden weiterhin angezeigt.
Durch Drücken der linken Weiter-Taste können Sie ein alternatives Display aufrufen,
daß Ihnen die maximale Tiefe (mit Symbol) und die verstrichene Tauchzeit (mit
Symbol) im unteren Display (Abb.54) anzeigt. Nach Loslassen der Taste bleibt die
Anzeige für weitere 3 Sekunden ablesbar.
Tauchen Sie niemals in eine flachere Tiefe als für den Dekostop angegeben.
Dies erhöht das Risiko der Dekompressionskrankheit und Ihr Atmos Pro/
Aeris 300G tritt in den bedingten Verstoßmodus ein (siehe nächster Abschn.).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis