Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Dekompressionsmodus - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FT
a
Abb. 34 - Temperatur
(unter Waser)
a
FT
FT
Abb. 35 - Dekompressionsmodus
3 2
Zur Aktivierung des Backlight drücken Sie die rechte Auswahl-Taste. Daraufhin wird
das Display beleuchtet, solange Sie die Taste gedrückt halten, bzw. für weitere 10
Sekunden nach dem Loslassen der Taste.
Zum Ablesen der Temperatur (Abb.34a) drücken Sie die linke Weiter-Taste. Die
Anzeige der Temperatur ersetzt für 3 Sekunden, bzw. solange Sie die Taste gedrückt
halten, die Anzeigen der maximalen Tiefe und der verstrichenen Tauchzeit.
Während die Tiefe und die Tauchzeit zunimmt, füllen sich die Segmente des
Stickstoffgraphen (von grün nach rot) und verdeutlichen so die Stickstoffsättigung.
Falls Sie FO2 auf einen anderen Wert als "Air" programmiert haben, verlängert sich
auch der Sauerstoffgraph (von grün nach rot) und verdeutlicht so die
Sauerstoffanreicherung für diesen Tauchgang bzw, für 24 Stunden, abhängig davon,
welcher Wert der größere ist. Die Segmente der variablen Aufstiegsgeschwindigkeit
verändern sich entsprechend der aktuellen Geschwindigkeit.
ACHTUNG: Sie sollten immer dafür sorgen, daß alle Graphen
im "grünen Bereich" bleiben. So reduzieren Sie das Risiko
einer Dekompressionskrankheit oder einer
Sauerstoffvergiftung.

DER DEKOMPRESSIONSMODUS

Der Atmos Pro/Aeris 300G liefert Ihnen auch Informationen, um eine Dekompression
zu verhindern, bzw. sie gegebenenfalls kontrolliert durchzuführen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis