Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Seemann Kinder-Jackets. Dieses Jacket wurde entwickelt, getestet konstruiert, Ihnen größtmögliche Sicherheit und höchsten Tragekomfort zu geben. Die verwendeten Materialien sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, Forschung und Entwicklung. Diese Bedienungsanleitung beinhaltet wichtige Pflege und Instandhaltungshinweise. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit...
WARNUNG: Kind muss Taucher einer anerkannten Ausbildungsorganisation ausgebildet und zertifiziert sein, bevor das erworbene Jacket benutzt wird. Eine falsche Handhabung kann schwere Unfälle zur Folge haben. Kinder müssen immer von einem erwachsenen, erfahrenen Taucher begleitet werden! Bevor Sie das Jacket in offenem Gewässer benutzen, machen Sie sich mit der Funktionsweise des Jackets durch Üben in einer kontrollierbaren Umgebung, z.B.
Seite 5
♦ Es ist kein Hebesack. Benutzen Sie es nicht, um schwere Gegenstände zu bergen. ♦ Es ist kein Notvorrat an Atemluft. Atmen aus dem Jacket kann die Gesundheit schädigen, da die Luft Bakterien oder andere giftige Substanzen enthalten könnte. WARNUNG: Unsachgemäß angebrachte zusätzliche Gewichte in Taschen oder an Haken lassen sich bei Bedarf (Notsituation) nicht schnell genug lösen und können gefährliche Situationen hervorrufen.
Seite 6
Schnitte, extremen Abrieb und andere Beschädigungen. Sollten Sie eine Beschädigung entdecken, oder sich nicht sicher sein, benutzen Sie das Jacket nicht. Lassen Sie in diesem Fall Ihr Jacket von einem Seemann-Fachhändler überprüfen und ggf. warten. 2. Kontrollieren Sie den Inflator auf Risse oder Beschädigungen.
Seite 7
Jacket voll aufgeblasen ist. Nun lassen Sie durch Impulsdrücken des Einlassknopfes schubweise Luft einströmen, bis das Überdruckventil anspricht. Sie hören dann, wie die Luft geräuschvoll entweicht. Ziehen Sie nun am Zugseil des Überdruckventils, um die korrekte Funktion zu testen. Überprüfen Sie den Quick-Stop, indem Sie das Jacket voll aufblasen, mit einer Hand das Jacket halten und gleichzeitig mit der anderen Hand am Faltenschlauch ziehen, bis das Ventil anspricht.
Seite 8
7. Hängen Sie nun das Jacket zum Trocknen auf. Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. 8. Nach dem vollständigen Trocknen lagern Sie Ihr Jacket an einem trockenen Ort. (Seemann-Jacketbügel Art.Nr. 30301) Aufblasen und Luft ablassen Das Aufblas- und Ablass-System ist bei den Seemann-Jackets einfach und sicher.
besteht darin, dass Sie die Luft über das Quick-Stop-Ventlil ablassen (Ziehen am Faltenschlauch). AUFBLASEN MIT DEM INFLATOR Schließen Niederdruckschlauch Inflators Niederdruckausgang (ND) der ersten Stufe Ihres Lungenautomaten ND-Schlauch durch eine Schnellkupplung mit dem Inflator verbunden. Durch Bewegen des Kupplungsringes lässt sich die Verbindung lösen oder verbinden. Prüfen Sie durch vorsichtiges Ziehen, ob die Verbindung fest ist.
ENTLEEREN ÜBER DAS MUNDSTÜCK Damit die Luft entweichen kann, muss der Faltenschlauch nach oben gehalten werden und der Auslassknopf gedrückt werden (Abb.3). Nachteil: Im Mundstück gibt es kein Flachventil. Dadurch kann eventuell während der Entlüftung Wasser ins Jacket dringen Abbildung –3- ENTLEEREN ÜBER DEN QUICK-STOP Damit die Luft über den Quick-Stop entweichen kann, ist es notwendig, dass Ihre Lage im Wasser aufrecht oder zumindest...
Seite 11
ACHTUNG! nur in kurzen Intervallen ziehen, damit das Entweichen der Luft kontrolliert werden kann. Durch Loslassen schließt sich das Ventil. - Abbildung –4 ÜBERDRUCKVENTIL Um einen gefährlichen Überdruck im Jacket zu verhindern, wurde das Überdruckventil angebracht. Es befindet sich über der rechten Schulter oder hinten, unten an der rechten Seite.
Seite 12
Durch das Vorhandensein dieser drei Systeme (Mundstück, Quick- Stop, Überdruckventil) können Sie jeweils ein anderes benutzen, sollte einmal eines nicht funktionieren. Wie bereits erwähnt, kann beim Benutzen der Überdruckventile oder des Mundstücks Wasser ins Innere des Jackets gelangen, und bei entsprechender Menge das Auftriebsvolumen reduzieren.
Seite 13
Verwenden Sie zum Reinigen nur frisches Wasser oder milde Seife. Auf keinem Fall chemische Reinigungsmittel o.ä., da diese das Jacket beschädigen können. Seemann Sub empfiehlt Ihnen zur Reinigung Ihres Jackets das spezielle Pflegemittel „B.C. LIFE“. Salzwasser, biologische Stoffe, Verschmutzung, Öl und Chlor schädigen die urethanbeschichtete Nylonblase, Nähte,...
Anpassen des Kinderjackets auf verschiedene Körpergrößen Das Seemann Sub Jacket REBEL ist derzeit das einzige Jacket auf dem Markt, das mit dem Kind “mitwächst”. Ermöglicht wird dies durch zwei unterschiedliche Schnallen im Brustbereich. Die obere Schnalle ist für Jacketgröße S, die untere Schnalle für Jacketgröße M. Die nichtbenutzten Schnallen können in den vorgesehenen Stofftaschen...
Seite 15
Sie haben 2 Möglichkeiten der Befestigung: a) Die Klappe der Fronttasche wird nach innen geklappt, die Bleitasche mit der glatten Seite nach vorne eingeschoben, jetzt kann die abwerfbare Bleitasche am äußeren Klettband der Jackettasche befestigt werden. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere, schwächere Kinder, da kein großer Kraftaufwand erforderlich ist, die Bleitasche im Notfall abzuwerfen.
Seite 16
Seemann Sub GmbH & Co. KG Johann-Höllfritsch-Str. 47 90530 Wendelstein Telefon: 09129-909950 Telefax: 09129-9099550 E-Mail: office@seemannsub.de www.seemannsub.de...