Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Kauf dieses Produkts nimmt der Käufer zur Kenntnis und erklärt sein Einverständnis, daß Seemann und deren
Vertriebszentren oder Fachhändler in keinem Falle haftbar gemacht werden können für durch den Einsatz dieses Produkts
verursachte Verletzungen von Personen, oder für andere mittelbare oder unmittelbare Begleit- oder Folgeschäden, auch nicht in den
Fällen, in denen die Fa.Seemann von diesen Schäden in Kenntnis gesetzt wurde. Die Garantie gilt nicht für die Kunststoffabdeckung
des Zifferblatts, die O-Ringe, die Batterien oder für Beschädigungen, die bei Unfällen, durch unsachgemäßen Gebrauch,
Modifikationen oder unerlaubte Veränderungen verursacht wurden.
URHEBERRECHTE
Dieses Benutzerhandbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Es darf ohne vorherige Zustimmung von Aeris / 2002
Design weder im Ganzen noch ausschnittsweise kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder auf elektronische Datenträger jeglicher Art
übertragen werden. Atmos Pro/Aeris 300G Owner's Guide, Doc. No. 12-7014; © 2002 Design 1997; 2002 Davis Street; San Leandro,
Ca. USA 94577; 510/569-3100
WARENZEICHEN
Die folgenden Zeichen sind registrierte und unregistrierte Warenzeichen: Aeris, das Aeris Logo, Atmos Pro, Aeris 300G, das Atmos
Pro Logo und das Aeris 300G Logo. Alle Rechte sind vorbehalten.
PATENTE
Um die folgenden Designmerkmale zu schützen, sind U.S. Patente beantragt oder bereits vergeben worden:
Dive Time Remaining (U.S. Patent no. 4,586,136), Data Sensing and Processing Device (U.S. Patent no. 4,882,678), Nitrogen Bar Graph
(U.S. Patent no. 4,882,687), und Ascent Rate Indicator (U.S. Patent no. 5,156,055).
DEKOMPRESSIONSMODELL
Der Atmos Pro / Aeris 300G arbeitet mit Programmen, die die Stickstoffaufnahme des Körpers unter Benutzung eines mathematischen
Modells simulieren. Dieses Simulationsmodell ist nichts weiter als eine Methode, eine begrenzte Zahl von Datensätzen auf eine große
Bandbreite von Erfahrungswerten anzuwenden. Das dem Atmos Pro oder Aeris 300G-Tauchcomputer zugrundeliegende Modell bezieht die
neuesten Erkenntnisse der Forschung und die neuesten Testergebnisse der Dekompressionstheorie ein. Dennoch ist zu beachten, daß der
Einsatz des Atmos Pro oder Aeris 300G, ebenso wie die Benutzung der US-Navy (oder anderer) Nullzeit-Tabellen, keine Garantie zur
Vermeidung von Dekompressionsunfällen darstellt. Die Physiologie eines jeden Tauchers ist unterschiedlich und kann sich darüber
hinaus von Tag zu Tag ändern. Kein technisches Gerät kann vorhersehen, wie Ihr Körper auf ein bestimmtes Tauchprofil reagieren wird.
vi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis