Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER MESSMODUS
Unter Wasser folgt dem direkten Verstoßmodus der Meßmodus. Mit ihm verwandelt
sich der Atmos Pro/Aeris 300G in ein digitales Instrument, ohne
Überwachungsfunktionen betreffend Sauerstoff- oder Stickstoffsättigung. Die
verbleibende Tauchzeit wird nicht mehr angezeigt, der Stickstoffgraph und der
Sauerstoffgraph blinken (Abb.61).
An der Oberfläche gibt Ihnen der Computer keine Daten betreffend Tauchplanung, Zeit
bis zum Fliegen und Entsättigung. Während der ersten 2 Stunden zeigt Ihnen der
Oberflächenmodus die Oberflächenzeit, die Tauchgangsnummer und die
Umgebungstemperatur, während die Balkengraphen zum Hinweis auf den Meßmodus
blinken. Beim Drücken der linken Weiter-Taste erscheint eine sich reduzierende
Zeitanzeige, welche jedoch nicht die Zeit bis zum Fliegen wieder gibt. Sie gibt Ihnen
nur an, wie lange Sie noch warten müssen, bis der Computer wieder voll funktionsfähig
ist. Zwei Stunden nach dem Tauchgang erscheint also 22:00 (Abb.62) mit einem
einzelnen Querstrich.
HINWEIS: Der Atmos Pro/Aeris 300G verbleibt volle 24
Stunden im Meßmodus, bevor er automatisch in die volle
Funktion zurückkehrt. Falls Sie während dieser 24 Stunden
einen Tauchgang mit dem Atmos Pro/Aeris 300G unternehmen,
liefert er Ihnen nur die begrenzten Informationen des
Meßmodus und verbleibt nach dem Tauchgang für weitere 24
Stunden in diesem Modus
Atmos Pro/Aeris 300G
blinkt
blinkt
FT
FT
MAX
Abb. 61 - Meßmodus
(unter Wasser)
Abb. 62 - Countdown
(2 Std. nach dem Auftauchen)
5 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis