INTERAKTIVE KONTROLL ANZEIGE
Die interaktive Kontrollanzeige besteht aus zwei Kontrolltasten, die Ihnen erlauben, zwischen den
Displayoptionen auszuwählen, nach Bedarf auf spezifische Informationen zuzugreifen und die
Hintergrund-Beleuchtung zu aktivieren.
Die vordere Taste wird als Weitertaste (Abb. 1a) bezeichnet und die seitliche als Auswahltaste (Abb.
1b).
Die graphische Anzeige der Gewebesättigung (TLBG)
auch Stickstoffgraph genannt, (Abb.1c) symbolisiert die Stickstoffsättigung während des
Tauchgangs und zeigt Ihnen, ob Sie sich noch innerhalb der Nullzeit befinden, oder ob Sie schon
dekompressionspflichtig sind. Je tiefer und länger Sie tauchen, desto mehr Segmente werden
sichtbar. Tauchen Sie in flachere Bereiche auf, verkürzt sich der Graph wieder und zeigt Ihnen somit
an, daß Ihnen wieder eine längere Nullzeit für das Multilevel-Tauchen zur Verfügung steht.
Das Rechenmodell des XP 5 überwacht simultan den Stickstoffsättigungsgrad von 12
verschiedenen Gewebekompartimenten. Der Stickstoffgraph zeigt Ihnen dabei immer den
Sättigungsgrad desjenigen Gewebes an, das den Grenzwerten am
nächsten ist. Der Graph ist in drei Bereiche unterteilt: den weissen
Nullzeitbereich (NO DECO), den orangen Warnbereich (C.Z. Caution
Zone) und den roten Dekompressionsbereich.
Da es keine Garantie gegen das Auftreten der Dekompressions-
krankheit gibt, müssen Sie Ihren eigenen persönlichen
Sicherheitsbereich, gemessen nach Alter, Konstitution, übermäßigem
Gewicht, etc. wählen, um die statistische Gefahr zu verringern.
c
Abb. 1 Kontrollknöpfe
und Stickstoffgraph
b
a
9