Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzugsdrehmomente - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZUGSDREHMOMENTE

GEFAHR: Die maximalen Drehmomentwerte müssen unbedingt eingehalten werden. Werden
diese überschritten, können Bauteile beschädigt oder zerstört werden wodurch es im Fahrbe-
!
trieb sofort oder im Laufe der Zeit zu Totalversagen mit schlimmen Unfallfolgen kommen kann.
Tasten Sie sich von geringeren Werten an ein Drehmoment an, bei welchem das Bauteil sicher
fixiert ist. Erhöhen Sie dazu die Anzugsmomente mit einem Drehmomentschlüssel schrittweise
und prüfen Sie immer wieder den festen Sitz des Bauteils. Oft sitzt das Bauteil fest, bevor das
maximal zulässige Drehmomente erreicht ist. Kontrollieren Sie die Verschraubungen nach ca.
200 – 400 km nochmals und dann gemäß Wartungstabelle.
Beim maximalen Drehmoment handelt es sich um einen Wert der nicht überschritten werden darf.
Im Regelfall ist ein geringeres Drehmoment für eine sichere Verbindung ausreichend.
Speziell bei Verwendung von Montagepaste kann das Drehmoment oft deutlich unter diesen Wert
reduziert werden da die Feststoffpartikel in der Montagepaste die Reibung deutlich erhöhen.
Tipp: Je geringer das Anzugs-Drehmoment der Schrauben umso weniger wird das Bauteil belastet
- speziell wichtig ist das bei Carbonrahmen und Carbonkomponenten.
HINWEIS:
Entnehmen Sie die empfohlenen Drehmomentwerte der dieser Anleitung beiliegenden
Tabelle.
Für Drehmomente, die in der Tabelle nicht angegeben werden, gelten die Hinweise der jeweiligen
Komponentenhersteller. Insbesondere auch dann, wenn die Angaben der Komponentenhersteller
geringer sind als die von uns angegebenen Drehmomente.
HINWEIS:
Ziehen Sie bei Verbindungen, die aus zwei oder mehr Schrauben bestehen
(z. B. Lenker-Vorbau) die Schrauben wechselweise in kleinen Schritten fest, bis alle
Schrauben gleichmäßig festgezogen sind.
Eine Ausnahme bildet das Vorbaumodell Simplon ZERO. Hier müssen zuerst die beiden oberen
Lenkerklemmschrauben festgezogen und danach erst die beiden unteren Schrauben fixiert werden
(maximal bis zum zulässigen Drehmoment - in der Regel deutlich weniger Drehmoment für eine
sichere Lenkerfixierung).
!
ACHTUNG: Die Mindesteinschraubtiefe muss eingehalten werden. Diese liegt bei harten Aluminium-
legierungen bei mindestens dem 1,4-fachen des Schraubendurchmessers. Im Allgemeinen sind nicht
die Schrauben, sondern das Bauteil der schwache Punkt.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis