Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Naben; Gabeln - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NABEN

Kontrollieren Sie die Nabenlager regelmäßig auf ihren festen Sitz. Sollten sie ein Lagerspiel
aufweisen, muss dieses sofort nachgestellt und behoben werden. Halten Sie die Lager immer in
geschmiertem Zustand. Die Naben werden ständig von Schmutz und Spritzwasser belastet. Die
Nabenlager sind zwar gut geschützt, müssen aber nach gewisser Fahrzeit gewartet werden. Reini-
gen und schmieren Sie die Nabenlager mindestens 1 x jährlich.
Regelmässige Wartung erhöht die Lebensdauer der Nabenlagerungen wesentlich.
HINWEIS:
Die Wartung und Einstellung der Naben erfordert Fachwissen und Spezialwerkzeug.
Diese Arbeiten sollten von einem Fachmann ausgeführt werden.

GABELN

Informationen zu Federgabeln finden Sie im Kapitel „Fede-
rungssysteme".
Bei starren Gabeln können Beschädigungen entstehen, wenn
die Gabelscheiden zusammengedrückt werden. Aus diesem
Grund immer darauf achten, dass eine Nabe oder Transport-
sicherung eingebaut ist. Wird die Nabe entfernt und keine
Transportsicherung eingebaut, ist darauf zu achten, dass keine
seitliche Kraft auf die Gabel wirkt.
HINWEIS:
Zwischen Steuerlager und Vorbau dürfen bei Gabeln
mit Carbonschaft maximal 30mm Distanzringe (Spacer) einge-
baut werden (40mm bei Gabeln mit Aluschaft). Eine Überschrei-
tung führt zu erhöhter Belastung des Gabelschaftes und kann
zum Bruch der Gabel führen. Damit die Vorbauklemmung die
größtmögliche Kontaktfläche mit dem Gabelschaft hat muss die
Länge exakt bestimmt werden. Der montierte Vorbau darf ma-
ximal 2mm über den Rand des Schaftrohres hinausragen. Eine
empfehlenswerte Alternative ist es, den Gabelschaft etwa 1mm
über den Vorbau herausragen zu lassen und einen 2,5~5mm
Spacer über den Vorbau einzulegen.
Zwischen Vorbau und Gabelschaft Montagepaste geben. Dadurch reduziert sich das erforderliche
Drehmoment und die Bauteile werden entlastet. Die Montagepaste muss erneuert werden sobald
der Vorbau auf dem Gabelschaft verstellt wird.
!
GEFAHR: Bei Gabeln mit Schaft aus Kohlefaser unbedingt die mit der Gabel gelieferten Montage-
hinweise beachten und nur die mit der Gabel gelieferte Spezial-Klemmeinheit verwenden. Miss-
achtung kann zu schwersten Verletzungen führen. Oberhalb des Vorbaus dürfen maximal
5 mm Spacer platziert werden.
!
GEFAHR: Kabelbinder für Computersensoren dürfen nur handfest festgezogen werden und zwi-
schen Sensor und Gabelscheide muss ein Gummipolster eingelegt werden. Missachtung kann zum
Bruch der Gabel und schwersten Verletzungen führen.
34
Transportsicherung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis