Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenker/Lenkervorbau - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LENKER/LENKERVORBAU

Leichtgewichtige Lenker sind besonders komfortabel, weil
sie sehr gut Stöße dämpfen können. Es ist aber wichtig,
einige Sicherheitsrichtlinien zu beachten.
!
GEFAHR: Verbogene Alu-Lenker (durch äußere Einwirkungen wie Sturz, Aufprall,
usw.) sind geschwächt und dürfen auf keinen Fall ausgerichtet
werden. Sie müssen wegen Bruchgefahr ersetzt werden.
!
GEFAHR: Carbonlenker zeigen nach einem Sturz möglicherweise keine sichtbare Beschädigung und
keine Verformung, dennoch kann die innere Carbon-Struktur beschädigt und der Lenker geschwächt
sein. Nach einem starken Aufprall auf den Lenker raten wir deshalb dringend von der Weiterbenut-
zung ab.
Weiters ist es wichtig, dass
Die Kanten der
Kontaktkorrosion kommt und der Lenker geschwächt wird bzw. leichte Lenker aus Aluminium oder
Carbon gekerbt und dadurch vorgeschädigt werden. Ein Bruch wäre dann vorprogrammiert.
Verwenden Sie bei der Montage Lenker/Vorbau einen Drehmomentschlüssel und beachten Sie das
maximal erlaubte Anzugsmoment.
!
GEFAHR: Zu hohe Anzugsmomente können Lenker und Vorbau beschädigen!
!
GEFAHR: Leichtbau-Lenker bei Mountainbikes und Rennrädern sollten bei starker Belastung vor-
zeitig ausgetauscht werden. Diese Lenker können unverhofft brechen und schwere Verletzungen
hervorrufen.
Manche Lenker sind mit sogenannten
regelmäßig auch deren festen Sitz am Lenker. Die Klemmung darf den Lenker aber nicht beschä-
digen!
Bart Ends an Carbonlenkern nur montieren, wenn Lenker für Hörnchen freigegeben ist. Falls
erforderlich "bar end plugs" zur Verstärkung der Klemmstelle anbringen.
HINWEIS:
Die sichere Befestigung des Lenkers, der Bar Ends und des Lenkervorbaus ist ein wich-
tiger Punkt für die Fahrsicherheit. Es wird empfohlen, die Schrauben der Lenker-, Hörnchen- und
Vorbauklemmung regelmäßig zu überprüfen.
!
GEFAHR: Lockere Vorbauklemmung, lockere Lenkerklemmung oder lockere Bar End Klemmung
können zu einem plötzlichen Verrutschen oder Verdrehen des Bauteiles führen. Dabei besteht höchste
Sturz- und Verletzungsgefahr.
HINWEIS:
Um einen festen Sitz sicherzustellen darf die Kon-
taktstelle zwischen Vorbau und Gabelschaft nicht gefettet wer-
den. Bei Gabeln mit einem Carbonschaft muss auf die gesamte
Kontaktfläche von Gabelschaft und Vorbau eine spezielle Mon-
tagepaste aufgetragen werden, um einen sicheren Vorbausitz
ohne Überlastung des Gabelschaftes zu erreichen.
28
Vorbauklemmung
Lenkervorbauklemmung
Lenkerbogen
und
müssen abgerundet sein, da es sonst bei Alu-Lenker zu
Bar Ends (Lenkerhörnchen)
aufeinander abgestimmt sind.
ausgestattet. Kontrollieren Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis