Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tretkurbeln; Tret-, Lenkungs- Und Nabenlager; Tretlager; Lenkungslager - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRETKURBELN

Die Tretkurbeln können sich im Lauf der Zeit beim Fahren lockern. Prüfen Sie regelmäßig, ob die
Tretkurbeln fest auf den Achsen sitzen. Wenn Sie kräftig an der Tretkurbel wackeln darf kein Spiel
fühlbar sein.
Die genauen Einstellungshinweise entnehmen Sie bitte der mit dem Rad gelieferten Bedienungs-
anleitung des Kurbelherstellers.
!
ACHTUNG: Fahren mit lockeren Tretkurbeln führt zur Geräuschen und zur Beschädigung der Bau-
teile. Ziehen Sie Befestigungsschrauben regelmäßig mit dem empfohlenen Drehmoment nach.

TRET-, LENKUNGS- UND NABENLAGER

Im Laufe der Zeit kann im Bereich des Tretlagers, des Lenkungslagers oder der Nabenlager ein
gewisses Lagerspiel auftreten. Dieses Lagerspiel kann sich sehr ungünstig auf die Fahreigen-
schaften Ihres Fahrrades auswirken. Fahren mit Lagerspiel führt meistens auch zu sehr hohem
Lagerverschleiß. Auch Rahmen- oder Gabelmaterial kann beschädigt werden. Wir empfehlen,
lockere Lager sofort vom Fachmann nachstellen zu lassen.

TRETLAGER

Unsere Räder besitzen ausschließlich „Cartridge-Lager", die fix justiert sind und nicht nachgestellt
werden können und müssen. Diese Lagerpatronen werden in das Rahmengewinde geschraubt
oder bei Rahmen mit „PRESS-FIT" System in die Rahmen eingepresst. Sollte diese Lagerpatrone
locker werden, kann die Kurbel Spiel bekommen oder es können unter Last Knackgeräusche auf-
treten. Der Rahmen kann in der Folge beschädigt werden. Lassen Sie daher bei Knackgeräuschen
Ihr Fahrrad umgehend von einem Fachmann untersuchen. Bitte beachten Sie, dass Tretlager
mit Metallgewinde vor dem Einschrauben in den Rahmen gut gefettet werden. Bei Rahmen mit
„Press-Fit" Lagern werden die Lager über Adapterschalen direkt in den Rahmen eingepresst. Ein
Austausch ist nur durch einen Fachhändler mit dem erforderlichen Know-how und Spezialwerk-
zeug möglich.

LENKUNGSLAGER

Bei "integrierten bzw. semi-integrierten Steuerlagern"
ziehen Sie die Lager auf folgende Art nach:
• Öffnen Sie die Klemmschrauben an der hinteren Seite
des Vorbaus ein bis zwei Umdrehungen.
• Ziehen Sie die obenliegende Einstellschraube mit
Gefühl etwas nach.
• Richten Sie den Vorbau wieder aus, damit der Lenker
bei Geradeausfahrt nicht schräg steht.
• Ziehen Sie die Vorbau-Klemmschrauben mit dem
empfohlenen Drehmoment an.
• Beachten Sie bei Gabeln mit Carbonschaft die besonderen
Hinweise im Kapitel Lenkerhöheneinstellung.
Diese Arbeiten sollten jedoch einem Fachmann überlassen werden!
26
Klemmschrauben
Einstellschraube

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis