Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschaltung - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Alle Schaltungsteile, Schalthebel, Schaltzüge müssen aufeinander abgestimmt sein.
Verwenden Sie bei Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile. Nur so kann eine einwandfreie
Schaltfunktion gewährleistet werden.
Bei Rennrädern sind die Schalthebel in die
Bremshebel integriert. Bei Shimano wird mit
dem Schwenk des gesamten Bremshebels
nach innen auf einen größeren Zahnkranz
geschaltet. Wird der kleinere innere Hebel
alleine bewegt, wird auf einen kleineren
Zahnkranz geschaltet.
Bei Campagnolo schalten Sie mit dem hinter
dem Bremshebel liegenden kleinen Hebel
Shimano
Campagnolo
SRAM
auf größere, mit dem Druck auf den Dau-
menhebel auf der Innenseite des Hebels auf
einen kleineren Zahnkranz. Bei SRAM schaltet eine kurze Bewegung am Schalthebel auf einen
kleineren, eine weite Hebelbewegung auf einen größeren Kranz.
Üben Sie richtiges Schalten zuerst auf einer Fläche, die frei von Geländeunebenheiten und Stra-
ßenverkehr ist, bis Sie mit dem Schaltsystem vertraut sind.

KETTENSCHALTUNG

nicht zulässig
Das eingebaute Indexsystem ermöglicht schnelle und genaue
Schaltvorgänge. Die Tretkurbeln müssen sich beim Schalten
immer drehen (ohne Pedalkraft weiter treten). Schalten Sie
nie beim Rückwärtstreten, ein Blockieren der Schaltung und
Beschädigung des Fahrrades könnte die Folge sein.
Vermeiden Sie Gänge, in denen die Kette sehr schräg läuft.
Versuchen Sie nicht die Kette derart zu schalten, dass z. B.
die Kette vorn auf dem großen Kettenblatt und hinten auf dem
größten Ritzel läuft. Wenn die Kette stark schräg läuft, steigt der
Verschleiß der Kette und der Kettenblätter/Ritzel sehr stark an
bzw. es entstehen Streifgeräusche.
Moderne Schaltsysteme sind mit vielfältigen Schalthilfen an den Kettenblättern und Ritzeln
ausgestattet. Diese Systeme benötigen eine gewisse Einfahrzeit. Bei neuen Kettenblättern und
ungünstigen Schaltmanövern kann es unter Umständen zu einem Verklemmen der Kette am Ket-
tenblatt kommen (Chainsuck). In solch einem Fall die verklemmte Kette lösen und das Kettenblatt
überprüfen (es könnte sich ein leichter Grat gebildet haben, der zu weiteren Klemmern führt). Ein
eventuell aufgetretener Grat sollte vorsichtig abgefeilt werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Schaltung in der ersten Zeit (100 km) besonders vorsichtig zu bedienen
und speziell vorne nur zu schalten, wenn der Pedaldruck klein ist.
!
GEFAHR: Lassen Sie den vorderen Umwerfer nur von einer Fachwerkstatt einstellen. Durch einen
falsch eingestellten Umwerfer kann die Kette vom Kettenblatt springen, was zum Sturz führen kann.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis