Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierte Systeme; Pedale; Systempedale - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOMBINIERTE SYSTEME

Eine interessante Alternative speziell bei Active-
Lifestyle Rädern sind kombinierte Systeme, bei denen
eine in die Hinterradnabe eingebaute Schaltung mit
einer Kettenschaltung kombiniert wird. So ein System
ist beispielsweise das „Dual Drive" System von SRAM.
Diese Systeme haben den Vorteil, dass nur ein Ket-
tenblatt an der Kurbel benötigt wird, aber trotzdem
ein sehr großes Gangspektrum geboten wird.
>
Die genauen Bedienungs-, Einstellungs- und Wartungshinweise entnehmen Sie bitte der mit dem
Rad gelieferten Bedienungsanleitung des Schaltungsherstellers.

PEDALE

Beachten Sie, dass das rechte Pedal (Kettenradseite) ein Rechtsgewinde und das linke Pedal ein
Linksgewinde hat. Das rechte Pedal ist an der Achse mit (R) und das linke mit (L) markiert. Fetten
Sie die Pedalgewinde und schrauben Sie die Pedale zuerst von Hand ein. Mit einem passenden 15
mm Maulschlüssel oder passendem Inbusschlüssel sehr kräftig festziehen. Überprüfen Sie regel-
mäßig, ob die Pedale fest auf die Tretkurbeln geschraubt sind.
!
GEFAHR: Das Gewinde der Pedalachse beim Einschrauben nicht verkanten, da sonst das Gewinde in
der Kurbel zerstört wird. Drehmomentangabe des Kurbelherstellers unbedingt beachten.

SYSTEMPEDALE

(auch als „Klickpedale" bezeichnet) sind Sicherheitspedale, bei denen sich die Platte an der Sohle
des Schuhs in den Mechanismus im Pedal festklickt. Damit kann der Fuß nicht vom Pedal abrut-
schen und es gelingt der runde Tritt. Diese Pedale funktionieren nur mit dafür gefertigten Schuhen
und dazupassenden Schuhplatten. Es sind verschiedene Pedalsysteme erhältlich, die unterein-
ander nicht kombiniert werden können. Verwenden Sie nur zu den Pedalen passende originale
Schuhplatten.
!
ACHTUNG: Das Ein- und Aussteigen aus Systempedalen erfordert etwas Übung. Machen Sie sich
erst mit dem Pedalsystem vertraut. Üben Sie auf einem verkehrsarmen Gelände ohne Boden-
unebenheiten.
Achten Sie darauf, dass Sie sowohl die Schuhplatten und auch die Pedale möglichst von Schmutz
freihalten. Es können sich Schmutz oder Steinchen in den Platten oder Pedalen verfangen, die
die Funktionsfähigkeit des Systems beeinflussen. Überprüfen Sie (vor allem bei Kunststoffplatten)
regelmäßig den Verschleiß der Schuhplatten. Verschlissene Platten können sich plötzlich vom
Pedal lösen, bzw. einen reibungslosen Ausstieg verhindern. Vergewissern Sie sich, dass deren
Befestigungsschrauben stets festgedreht sind.
!
GEFAHR: Benutzen Sie Ihr Pedalsystem nur, wenn es reibungslos ein- und ausrastet. Bei nicht
sauber arbeitendem Pedalsystem oder bei stark verschlissenen Platten kann sich der Schuh selb-
ständig aus dem Pedal lösen, was einen Sturz zur Folge haben könnte.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis