Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufradausbau - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUFRADAUSBAU

• Öffnen Sie je nach Bremsentyp die Bremsen. Bei
muss der Zug am Bremsarm ausgehängt werden. Drücken
Sie dazu die Bremsbeläge, bzw. die Bremsarme mit einer
Hand zusammen. So können Sie den Außenzug leicht aus-
hängen.
hydraulischen Felgenbremsen
• Bei
Radausbau den Bremsenschnellspanner lösen und eine
Bremseneinheit demontieren (bei Kagu Modellen beide
Seiten demontieren).
• Bei
Seitenzugbremsen
Modellen - den Schnellspannhebel an der Bremse. Bei
Campagnolo-Modellen verschieben Sie den Stift in der
Schalt-Bremsgriff-Einheit am Lenker.
• Räder mit Scheibenbremsen nicht auf den Kopf stellen
damit keine Luft in das System kommt.
• Schalten Sie auf das kleinste hintere Ritzel. Damit steht das
Schaltwerk ganz außen und behindert den Ein- und Ausbau
nicht.
• Öffnen Sie die Schnellspanner und drehen Sie gegebenen-
falls die Vorspannmutter des Schnellspanners einige
Umdrehungen.
• Ziehen Sie das Schaltwerk etwas nach hinten, damit der
Ausbau des Hinterrads erleichtert wird.
• Heben Sie das Fahrrad etwas hoch, das Laufrad lässt sich
nun leicht entnehmen, falls es noch nicht von selbst nach
unten heraus fällt.
• Zum Laufradeinbau verfahren Sie in umgekehrter Reihen-
folge. Achten Sie darauf, dass das Laufrad sicher in den
Ausfallenden sitzt und mittig läuft. Schließen Sie den
Schnellspanner wieder fest und bringen Sie die Bremsen
wieder in die richtige Position.
Mountainbikes mit SRAM Antriebssystem sind mit Type 2 Schaltungen ausgestattet. Bei diesen
kann der Käfig gespannt und verriegelt werden. Dadurch lässt sich ein Laufradwechsel deutlich
leichter durchführen.
Beachten Sie beim Laufradwechsel die eventuell vorgeschriebene Laufrichtung des Reifens (Pfeil
auf Seitenwand). Vergewissern Sie sich bei einem Laufradwechsel, ob die Bremsen anschließend
wieder einwandfrei funktionieren. Machen Sie unbedingt eine Bremsprobe.
!
GEFAHR: Die Achsmuttern beziehungsweise Schnellspanner sind ein sehr wichtiger Punkt am
Fahrrad. Vergessen Sie deshalb nie, die Achsmuttern nach einem Radwechsel wieder mit dem vorge-
schriebenen Drehmoment fest zu ziehen oder den sicheren Sitz der Schnellspanner zu überprüfen.
32
müssen Sie zum
öffnen Sie - bei Shimano und SRAM
V-Brakes
hydraulische Felgenbremse
V-Brake
Seitenzugbremse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis