Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabenschaltung - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Laufe der Zeit kann sich die Schaltfunktion verschlechtern, weil die Schaltzüge durch Schmutz,
Wasser und sonstige Einflüsse schwergängig werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Züge
und Schaltseilführungen neu zu schmieren oder wenn erforderlich auszutauschen.
Die beweglichen Teile der hinteren Schaltung und des vorderen Umwerfers sollten immer mit ei-
nem dafür vorgesehenen Schmiermittel geschmiert sein. (Besonders nach Regenfahrten schmie-
ren!) Nur so ist ein problemloses Funktionieren der Schaltung gewährleistet.
Kettenschaltungen zeichnen sich durch eine große
Gangvielfalt aus. Bei speziellen Anforderungen lassen
sich die Kettenblätter oder Ritzel austauschen. Dadurch
ändert sich das Übersetzungsverhältnis. Über genaue-
res dazu berät Sie Ihr Fachhändler.
Fällt die Kette von den vorderen Kettenblättern, muss
die Einstellung am vorderen Umwerfer vorgenommen
werden. Dieser Schwenkbereich wird wie beim hinteren
Schaltwerk mit den Endanschlagschrauben („H" und
„L") eingestellt.
Spannen Sie den Zug an der Zugstellschraube am
Schaltgriff nach. Bei Rennrädern kann der Zug an den
Zugstellschrauben nachgestellt werden.
>
Weitere Bedienungs-, Einstellungs- und Warnhinweise entnehmen Sie bitte der mit dem Rad gelie-
ferten Bedienungsanleitung des Schaltungsherstellers.

NABENSCHALTUNG

Der Vorteil der Nabenschaltungen liegt in der einfachen
Bedienung. Auf Grund der gekapselten Bauweise sind sie
auch besser vor Schmutz geschützt.
Bei den von uns verwendeten Nabenschaltungen ist ein
Schalten im Stillstand und während des Tretens möglich.
Auch während des Bremsens kann geschaltet werden
(zum Beispiel beim Zufahren auf eine Kreuzung). Damit
können Sie schon im Voraus den besten Gang für den
nächsten Start wählen.
Eine technische Besonderheit stellt die 14-Gang Nabenschaltung von Rohloff dar. Dieses High-End
Schaltsystem bietet höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer wobei aber auch gewisse Service-
arbeiten gemacht werden müssen. Räder mit Rohloff Schaltsystem werden von uns mit Rohloff
Ganzjahresöl befüllt ausgeliefert. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus der mit dem
Rad gelieferten Bedienungsanleitung von Rohloff.
>
Die genauen Bedienungs-, Einstellungs- und Wartungshinweise entnehmen Sie bitte der mit dem
Rad gelieferten Bedienungsanleitung des Schaltungsherstellers.
Bitte beachten Sie gegebenenfalls die Warnhinweise im Kapitel „Rücktrittbremse".
24
Endanschlag-
schrauben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis