Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik-Felgenbremsen - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beide Bremsarme müssen gleichzeitig auf die Felge treffen. Wenn die Bremsbacken einsei-
tig auf der Felge aufliegen, sind entweder die Bremsbacken ungleichmäßig montiert oder die
Federspannung der beiden Bremsbacken ist ungleich. Die Einstellung der Federspannung er-
folgt je nach Type und Bremsen-Modell unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler.
• Die Einstellung der Bremsgummis auf die Felgen erfordert viel handwerkliches Geschick.
Überlassen Sie diese Tätigkeiten einem Fachmann.
GEFAHR: Falsch eingestellte oder nicht fest angezogene Bremsgummis können von der Felge
!
abrutschen und in die Speichen geraten. Dadurch würde das Rad blockieren und es könnte zu
schweren Sturzverletzungen kommen. Oder sie können den Reifen beschädigen, so dass dieser
plötzlich platzt, was zu schweren Verletzungen führen kann.
>
Weitere Bedienungs-, Einstellungs- und Wartungshinweise entnehmen Sie bitte der mit dem Rad
gelieferten Bedienungsanleitung des Bremsenherstellers.

HYDRAULIK-FELGENBREMSEN

Grundsätzlich gelten die gleichen Richtlinien und Warnhinweise wie bei V-Bremsen.
!
GEFAHR: Achten Sie bei Hydraulikbremsen besonders darauf, ob die Kabelanschlüsse dicht sind.
Sind diese ölig, können Hydraulikleitungen oder Anschlüsse defekt sein. Dabei kann die Brems-
wirkung stark nachlassen und ein Totalausfall der Bremse ist möglich. Das Fahren ist nicht mehr
kontrollierbar, was zu schweren Sturzverletzungen führen kann.
Lösen Sie zum Laufradausbau den Bremsen-Schnell-
spanner, damit Sie eine Bremseinheit abnehmen können.
Vorsicht, dass Sie die Beilagscheibe unter der Bremsein-
heit nicht verlieren. Achten Sie bei der Montage dieser
Bremseinheit darauf, dass der Bremsbelag genau auf
Höhe der Felgen-Bremsfläche fixiert wird. Er darf in
keiner Stellung den Reifen berühren oder unter die Felge
reichen.
Um den Bremsbelagsverschleiß auszugleichen, müssen
die Nachstellschrauben an den Bremshebeln verändert
werden. Manche Bremsentypen lassen sich mit einem
Drehknopf am Bremshebel einstellen. Der Abstand zwi-
schen Belag und Felge sollte beidseitig 2 mm betragen.
Überprüfen Sie auch bei Hydraulik-Felgenbremsen
regelmäßig den Verschleiß der Bremsbeläge und die
Ausrichtung der Bremsbeläge zur Felge. Abgenutzte
Bremsbeläge lassen sich bei den meisten Bremsgummis
an den eingearbeiteten Rillen erkennen. Ist der Belag bis
auf Höhe dieser Rillen abgeschliffen, sollte der Belags-
austausch erfolgen:
um die Bremsbeläge auszutauschen müssen die
Einstellschrauben am Handhebel wieder zurück-
gedreht werden.
den alten Bremsbelag aus der Halterung ausklipsen
• den neuen Bremsbelag einklipsen
>
Die genauen Bedienungs-, Einstellungs- und Wartungshinweise entnehmen Sie bitte aus der mit
dem Rad gelieferten Bedienungsanleitung des Bremsenherstellers.
Bremsen-
schnellspanner
Bremsbelag-
nachstellschraube
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis