Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rahmen; Geräusche; Oberfläche - SIMPLON MTB Handbuch Und Bedienungsanleitung

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAHMEN

Das Kernstück Ihres SIMPLON Fahrrades ist der Rahmen.
Der Rahmen ist für den jeweiligen Einsatzzweck und die
damit verbundenen Belastungen gebaut.
Unsere Fahrräder sind robust, können jedoch bei falscher
Überbeanspruchung zerstört werden.
Ein Rennrad-Rahmen ist nicht für Fahrten im Gelände
gedacht. Machen Sie mit dem Fahrrad – auch mit einem
Mountainbike – keine Sprünge. Das Rad und auch Sie
selbst können dadurch Schäden erleiden. Sollten Sie
Sprungvorführungen sehen, muss Ihnen bewusst sein, dass
diese Akrobaten spezielle Fahrräder und eine durch langes
Training gelernte Technik haben. Aber auch diese tollküh-
nen Radfahrer haben während ihrer Trainingszeit schon
etliche Rahmen und Körperteile beschädigt!
Bei Rahmen können Beschädigungen entstehen, wenn der
Transportsicherung
Hinterbau zusammengedrückt wird. Aus diesem Grund
immer darauf achten, dass eine Nabe oder Transport-
sicherung eingebaut ist. Wird die Nabe entfernt und keine
Transportsicherung eingebaut, ist darauf zu achten, dass
keine seitliche Kraft auf den Rahmen wirkt. Die Praxis zeigt, dass selbst beim Transport in Hart-
schalenkoffern auf diese Maßnahme nicht verzichtet werden sollte.
Sollten Sie oder Ihr Mechaniker Montageständer verwenden, bei dem das Fahrrad von einer
Greifzange gehalten wird, achten Sie darauf, dass diese nur an der Sattelstütze angesetzt wird.
Leichtbaurahmen,
Carbon-Rahmen
besonders
sind für hohe Belastungen während dem Radfah-
ren konstruiert. Die Rahmen sind jedoch sehr empfindlich auf Belastungen auf die Seitenwände
der Rahmenrohre. Benutzen Sie daher auch keine Kindersitze oder Autofahrradträger, die mittels
einer Rahmenschelle montiert werden. Geklemmte Hinterbauseitenständer sind bei Carbon-Rah-
men unzulässig und beschädigen den Rahmen.
GERÄUSCHE IN DER PRAXIS
Carbonrahmen übertragen Geräusche auf Grund Ihres großen Resonanzraumes intensiver als
Aluminiumrahmen. Dadurch täuschen oftmals Geräusche, die durch Komponenten hervorgerufen
werden, Probleme am Rahmen vor.
OBERFLÄCHE KOHLEFASER
Speziell unsere Rahmen und Gabeln aus Kohlefaser sind kompromisslos für beste Fahrleistungen
entwickelt worden. Unser Herstellungsverfahren und die vielen Schritte in Handarbeit lassen kleine
Unregelmäßigkeiten in der Oberflächenstruktur nicht vermeiden. Solche Unregelmäßigkeiten
können zum Beispiel leichte Wellen im Gewebeverlauf, Unebenheiten der Oberfläche oder kleine
Lufteinschlüsse im Harz der Decklage sein. Solche "Schönheitsfehler" sind rein optischer Art und
stellen keinen Reklamationsgrund dar. Sie können sicher sein, dass jeder SIMPLON Rahmen unse-
re umfassende Qualitätskontrolle bestanden hat und eventuelle kosmetische Variationen keinerlei
negativen Einfluss auf die Funktion und Leistungsfähigkeit der Rahmen haben.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SIMPLON MTB

Inhaltsverzeichnis