Probleme können während der Inbetrieb-
nahme, Einrichtung und dem Betrieb unter
folgenden Umständen auftreten:
Geräte nicht oder nicht
•
mehr im Lernmodus
Funk-Gruppe nicht oder nicht
•
mehr im Lernmodus
keine Funk-Verbindung, obwohl Ge-
•
rät und Funk-Gruppe im Lernmodus
defektes Gerät in einer Funk-Gruppe
•
Ein Problem erkennen Sie am Licht-
s i g n a l d e r S i g n a l - L E D ( s i e h e
Kapitel 18 „Lichtsignale" auf Seite 87).
G e rä t n i c h t o d e r n i c h t m e h r i m
Lernmodus
Wenn ein Gerät nicht mit einer Funk-Grup-
pe verbunden werden kann und dessen
Signal-LED nicht gelb blinkt, kann es sein,
dass sich das Gerät nicht oder nicht mehr
im Lernmodus befindet. Gehen Sie für die
Problembehandlung wie folgt vor:
(1) Aktivierungstaste nach oben ziehen.
(2) Prüf-/Stopp-Taste 2 bis 3 Sekunden
DE
Gebrauchsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder
lang drücken.
(3) Gerät in den Lernmodus bringen
(siehe Kapitel 7 „Funk-Gruppe erweitern
und Lernmodus" auf Seite 28).
(4) Ggf. Gerät in den
Auslieferungszustand bringen (sie-
he Kapitel 10 „Auslieferungszustand
wiederherstellen" auf Seite 31).
(5) Funk-Gruppe erweitern (siehe Ka-
pitel 7 „Funk-Gruppe erweitern und
Lernmodus" auf Seite 28).
Funk-Gruppe nicht oder nicht
mehr im Lernmodus
Wenn ein Gerät nicht mit einer Funk-Grup-
pe verbunden werden kann und die Si-
gnal-LEDs der Geräte der Funk-Gruppe
nicht gelb blinken, kann es sein, dass die
Funk-Gruppe nicht oder nicht mehr im
Lernmodus ist. Gehen Sie für die Problem-
behandlung wie folgt vor:
f Funk-Gruppe in den Lernmo-
dus bringen (siehe Kapitel 7
„Funk-Gruppe erweitern und Lern-
modus" auf Seite 28).
37