Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PX - 1
Rauchwarnmelder
Smoke Alarm Device
Détecteur de fumée
Bedienungs-, Montage- und Wartungsanleitung
Operating, installation and maintenance manual
Notice d'utilisation, de montage et d'entretien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pyrexx PX-1

  • Seite 1 PX - 1 Rauchwarnmelder Bedienungs-, Montage- und Wartungsanleitung Smoke Alarm Device Operating, installation and maintenance manual Détecteur de fumée Notice d’utilisation, de montage et d’entretien...
  • Seite 2: Alarm- Und Hinweistöne

    Alarm- und Hinweistöne Lautstärke Ursache Stummschaltung der Alarm-/ Hinweistöne für Alarm and advisory tones Volume Cause Mute of Alarm / advisory tones for Tonalités d'alarme et d'avertissement Cause Volume Mise en silencieux de l'alarme/Tonalités d'avertissement pour Jeder Alarm- und Hinweiston Jede Sekunde erfolgt ein zweifacher Ton (kurz: Piep, lang: Piep).
  • Seite 3 Alarm- und Hinweistöne Lautstärke Ursache Stummschaltung der Alarm-/ Hinweistöne für Alarm and advisory tones Volume Cause Mute of Alarm / advisory tones for Tonalités d'alarme et d'avertissement Cause Volume Mise en silencieux de l'alarme/Tonalités d'avertissement pour Jeder Alarm- und Hinweiston lässt sich Alle 90 Sekunden erfolgt ein einfacher Ton (kurz: Piep).
  • Seite 4 Alarm- und Hinweistöne Lautstärke Ursache Alarm and advisory tones Volume Cause Tonalités d'alarme et d'avertissement Cause Volume Bei Betätigen der Prüf-/Stopp-Taste erfolgt einmalig ein einfacher Ton (lang: Piep). Prüfton By pressing the test/stop button a simple tone is emitted (long: beep). Test tone En appuyant sur le bouton test/arrêt une tonalité...
  • Seite 5 Das Gerät ausschalten Gewährleistung erlischt bei Beschädigung! How to Deactivate the system Warranty void if broken! La garantie est nulle en cas d'endommagement ! Désactiver l'appareil Das Gerät nicht ins Wasser Auf Deckel drücken, um Signal stumm zu schalten Deckel abnehmen tauchen ! Push cover to turn the signal off Open the cover...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Alarm- und Hinweistöne Mögliche Ursachen für einen Störalarm Geschlossenes System Allgemeine Sicherheits- Grafiken 1–4 hinweise Standortauswahl Dekoration Inbetriebnahme Bestimmungsgemäße Verwendung Montage Klebemontage Lebensdauer des Gerätes Bohrmontage CE-Konformität Prüfung und Wartung Kontakt zum Service Batteriestörungsmeldung / Kontaminationsmeldung Entsorgung...
  • Seite 8: Standortauswahl

    DANKE ! Was tun, wenn es brennt? werden (Abb. 4). Wählen Sie den Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben höchst gelegenen Montageort mit und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! einem Mindestabstand von 50 cm zu •...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Brandrauch und auch den damit ßen! Zur Bestätigung, dass Ihr Rauch- losen Anstrichen etc. sein. Entfernen (Schraube durch perforierte Bohrung verbundenen Temperaturanstieg im warnmelder nun aktiviert ist, ertönt Sie, wie in Abbildung 2 gezeigt, den stechen). Die Schraube muss gänzlich Raum.
  • Seite 10: Batteriestörungsmeldung / Kontaminationsmeldung

    „Alarm- und Hinweistöne“), so dass BATTERIESTÖRUNGSMELDUNG / Staubsauger hilft einen Täuschalarm zu und durch gutes Belüften der Räume Ihnen ausreichend Zeit gegeben ist, KONTAMINATIONSMELDUNG vermeiden. abzustellen bzw. zu verhindern. den Rauchwarnmelder durch ein Bitte informieren Sie ihre Nachbarn neues Gerät zu ersetzen. Das Gerät kann noch für max.
  • Seite 11: Dekoration

    • Feuer- bzw. Rauchdetektion in Die üblichen Vorsichtsregeln im Bei Renovierungs-, Bau- und Schleif- abnehmbare Fläche des Gerätes und privaten Haushalten Umgang mit Feuer, brennbaren arbeiten sollte der Rauchwarnmelder keinesfalls andere Bereiche! Anschlie- Materialien und technischen Geräten durch leichten vertikalen Zug vom ßend befestigen Sie diese wieder am •...
  • Seite 12: Entsorgung

    Bezugsnr. der Leistungserklärung: co_1055 SERVICE Der PX-1 wird von der Pyrexx Technologies GmbH hergestellt. pyrexx.com/de/suppor t ENTSORGUNG Dieses Produkt darf gemäß ElektroG nicht in den Hausmüll gelangen. Bitte senden Sie das zu entsorgende Gerät an den Hersteller zur weiteren Verwertung oder geben es bei Ihrem regionalen Entsorgungsunternehmen ab.
  • Seite 25 ⓒ Pyrexx Technologies GmbH k_72365 Stand der Gebrauchsanleitung 2013-11 Revision of the brochure 2013-11 Révision du manuel d'utilisation 2013-11...

Inhaltsverzeichnis