Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P X - 1
Betriebsanleitung
Operating Manual
1 Hinweise zur
Betriebsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser
Produkt entschieden haben und danken
Ihnen für Ihr Vertrauen!
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält
Informationen und Hinweise zur sicheren
Montage, Inbetriebnahme und Instand-
haltung, sowie zum einwandfreien Betrieb
des Rauchwarnmelders.
Die Betriebsanleitung muss zwingend ge-
lesen und verstanden werden.
Für eine bessere Lesbarkeit wird der PX-I
Rauchwarnmelder im weiteren Fließtext
als „Rauchwarnmelder" bzw. „Gerät"
bezeichnet.
1.1 Gültigkeit der
Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung gilt nur für Rauch-
warnmelder des Typs PX-I mit oder ohne
Q-Label.
Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder
Smoke Alarm Device
1.2 Typenschild und Identi kation
Das Typenschild des Rauchwarnmelders
be ndet sich unter der Prüf-/Stopp-Taste
(Abdeckung Rauchwarnmelder).
Rauchwarnmelder ohne Q-Label
Ein Rauchwarnmelder ohne Q-Label ist
nicht nach vfdb-Richtlinie 14/01 zerti ziert.
Rauchwarnmelder mit Q-Label
Einen Rauchwarnmelder mit Q-Label er-
kennen Sie am
auf dem Typenschild.
1.3 Konformität
Der Rauchwarnmelder des Typs PX-I ohne
Q-Label ist zerti ziert nach:
Verordnung (EU) Nr. 305/2011
gemäß EN 14604:2005/AC:2008
Die Originalfassung dieser Anleitung ist
nach DIN EN 82079-1 in deutscher Spra-
che erstellt.

Inhaltsverzeichnis

1 Hinweise zur Betriebsanleitung
5 Montage
6 Inbetriebnahme
7 Stör- und Fehlermeldungen
8 Instandhaltung
9 Außerbetriebnahme
10 Zubehör, Ersatzteile und
Produktsupport
2
Der Rauchwarnmelder des Typs PX-I mit
Q-Label ist zerti ziert nach:
vfdb-Richtlinie 14/01 (Q)
Verordnung (EU) Nr. 305/2011
gemäß EN 14604:2005/AC:2008
Nähere Informationen zum Q-Label und
der vfdb-Richtlinie nden Sie auf unserer
Homepage unter pyrexx.com.
4
3
The original version of this instruction has
been prepared in German in accordance
with DIN EN 82079-1.
Content
3
1 Notes on the operating manual 30
2 Safety instructions
6
11
3 Overview
13
4 Location selection
20
5 Installation
23
24
26
8 Maintenance
28
10 Accessories, spare parts and
29
55
57
Konformität gemäß
EN 14604:2005/AC:2008 (CE)
Der Rauchwarnmelder ist nach Ver-
ordnung (EU) Nr. 305/2011 gemäß
EN 14604:2005/AC:2008 (CE) als Bau-
produkt zerti ziert. Die Produktion wird
durch regelmäßige und unabhängige Kon-
trollen auf unveränderte Einhaltung der
gesetzlichen und normativen Vorgaben
überwacht.
Die Leistungserklärung für einen Rauch-
warnmelder ohne Q-Label ist unter
folgender Bezugsnummer beim Hersteller
abrufbar: co_1055
Die Leist ungserklärung für einen Rauch-
war nmelder mit Q-Label ist unter
folgender Bezugsnummer beim Hersteller
abrufbar: k_76679
1.4 Aufbewahrung der
Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung ist ein wichtiger
Bestandteil des Rauchwarnmelders und
muss in der Nähe des Montageortes stets
griffbereit aufbewahrt werden.
Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder
33
37
39
44
48
48
51
53
54
55
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pyrexx PX-

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    1.3 Konformität lesen und verstanden werden. abrufbar: co_1055 Der Rauchwarnmelder des Typs PX-I ohne Für eine bessere Lesbarkeit wird der PX-I Die Leist ungserklärung für einen Rauch- Q-Label ist zerti ziert nach: Rauchwarnmelder im weiteren Fließtext war nmelder mit Q-Label ist unter •...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    • Hinweise Einsatz in bewohnbaren Freizeit- dieses Gerätes, das entweder bei der Gefahr. fahrzeugen (z. B. Wohnwagen) Pyrexx Technologies GmbH direkt oder • bei einem autorisierten Händler erworben GEFAHR Verwendung gemäß DIN 14676 und (1) Nummerierte Handlungsschritte wurde, für die Dauer von 12 Jahren ab dem geltender Bauordnungen, Bauvor- f Symbol für eine Anweisung bzw.
  • Seite 3: Übersicht

    Als Ausnahme dürfen Sie den Dekodeckel warnmelders) und halten Sie die (Abdeckung des Rauchwarnmelders) zum Raucheinlasslamellen frei. Identi zieren des Gerätes oder zum De- korieren abnehmen. Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder 3 Übersicht 3.1 Funktion Splint (Aktivierungssicherung) Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung Rauchwarnmelder) Die Grundfunktionen des Gerätes sind:...
  • Seite 4: Standortauswahl

    • Keller felder kleiner 36 m • Dachboden Abb. 2 Standortauswahl Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder 4.2 Anforderung an die Räume mit geraden Raumdecken Schmale Räume oder Flure Überwachungs äche (Neigungswinkel < 20°) (zwischen 1 und 3 m breit) •...
  • Seite 5: Räume Mit Schrägen Und Waagerechten Raumdecken

    Abb. 7 Räume mit Podest oder Galerie erlaubt erlaubt nicht erlaubt nicht erlaubt Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder 5 Montage Beachten Sie Folgendes für Räume mit 5.1 Klebemontage Podesten oder Galerien (Fläche größer Den Magnetträger können Sie wie folgt...
  • Seite 6: Stör- Und Fehlermeldungen

    Als Alternative zur Klebemontage können der zusätzlich mitgelieferten Klebefolie das Sie den Magnetträger auch an den Monta- Gerät auf dem Magnetträger befestigen. geuntergrund anschrauben. Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder 6 Inbetriebnahme 7 Stör- und Fehler- meldungen (6) Um einen sicheren Halt des Gerätes Beachten Sie bei der Inbetriebnahme Das Gerät prüft automatisch einmal pro...
  • Seite 7: Instandhaltung

    DIN 14676 zu dokumentieren bietet Ih- lineverzeichnis der Rücknahmestellen 5 Gerät ist ausgeschaltet. nen die kostenlose Pyrexx Web-App. nden Sie unter: Die Pyrexx Web-App steht Ihnen unter ear-system.de/ear-verzeichnis/sam- pyrexx.com/app zur Verfügung und gibt mel-und-ruecknahmestellen.jsf Ihnen die Möglichkeit, die jährlichen Prüf-...
  • Seite 8: Zubehör, Ersatzteile Und Produktsupport

    The operating manual applies only to Pyrexx Montagestab mit for your trust! übersenden Sie das Gerät bitte an den Krallenkrone (für Dienstleister) smoke detectors of the PX-I type with or This operating manual contains informa- Verkäufer. without “Q“ label. •...
  • Seite 9: Battery Replacement

    For special settings contact the manufacturer. Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device What to do if there is a re? f Do not drop the device.
  • Seite 10: Location Selection

    4 Smoke intake lamellas 5 Testing/stop button (smoke alarm device cover) Fig. 8 Controls Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device 4 Location selection Minimum equipment The use of smoke alarm devices is gov- Not recommended erned by DIN 14676.
  • Seite 11: Adhesive Mounting

    Not allowed (exception: distance less than 0.5 m). Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device 5 Installation 4.3 Rooms with slanted and The device is held by a magnet carrier at the installation location.
  • Seite 12: Putting Into Operation

    (2) Take the device into operation. Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Putting into 7 Fault and error...
  • Seite 13 24 hours the immediate vicinity and (2) Replace the device. in higher concentration . Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device 8 Maintenance 8.1 Maintenance Device test tone 8.3 Maintenance documentation...
  • Seite 14: Technische Daten

    12 years of usage according to the intend- ed purpose. f Replace the device at the end of this useful life. Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device Operating Manual: PX-1 - Smoke Alarm Device 11 Technische Daten / Technical speci cations Gewicht / Ca.
  • Seite 15: Alarm- Und Hinweistöne

    You can temporarily disable the alarm sounds “battery alarm message” and “contamination message” for 24 hours by pressing the testing/stop button. It is necessary to replace the device. Impressum / Legal notice Pyrexx Technologies GmbH © Pyrexx Technologies GmbH Spichernstraße 2 k_167631 10777 Berlin Stand der Betriebsanleitung 2017-08...

Inhaltsverzeichnis