Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

XSD200
Betriebsanleitung
Operating Manual
Funk-Rauchwarnmelder
Smoke Alarm Device with Radio Link

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pyrexx XSD200

  • Seite 1 XSD200 Betriebsanleitung Funk-Rauchwarnmelder Operating Manual Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gemeinschafts-Funk-Gruppe einrichten Setting up a shared radio group Für eine bessere Lesbarkeit wird der Verbindungstest Der Rauchwarnmelder des Typs XSD200 Connection test Der Rauchwarnmelder des Typs XSD200 XSD200 Funk-Rauchwarnmelder im 10 Auslieferungszustand wiederherstellen ohne Q-Label ist zertifiziert nach: 10 Restoring default settings weiteren Fließtext als „Rauchwarn-...
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    Sie auf unse- Alle Rechte sind vorbehalten, insbesonde- rer Homepage unter pyrexx.com. re die Rechte auf Vervielfältigung und Ver- Die Pyrexx GmbH garantiert nur dem 1.4 Aufbewahrung der Konformität gemäß breitung sowie Übersetzung. Kein Teil die- ursprünglichen Käufer dieses Gerätes,...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Die gemäß und in einem technisch Rauchwarnmelder unterliegen bei der einwandfreiem Zustand verwenden. Herstellung strengen Qualitätskontrollen. f Für Sondereinstellungen an den Zusätzlich wird vor der Auslieferung eine Hersteller wenden. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 5: Batteriewechsel

    Lassen Sie das Gerät nicht fallen. zur Beschädigung des Gerätes. f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus. f Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder f Werfen Sie das Gerät nicht.
  • Seite 6: Übersicht

    Ersatzteile und Produktsupport“ 2 Aktivierungstaste Prüf-/Stopp-Taste Magnetträger Sie sich an den Hersteller (siehe auf Seite 41). (Abdeckung Rauchwarnmelder) 3 Magnetträger Signal-LED Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile 4 Signal-LED und Service“ auf Seite 38). Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder 5 Funk-Taste...
  • Seite 7: Standortauswahl

    Kinderzimmer Kinderzimmer triebnahme von Geräten und dem Ein- terbrechen oder zu beenden. richten von Funk-Gruppen oder Gemein- schafts-Funk-Gruppen Ergebnisse und Zwischenergebnisse an. Abb. 2 Standortauswahl Abb. 2 Standortauswahl Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 8: Überwachungsfläche

    Mindestabstand von 0,5 m zu umlie- Beachten Sie bei der Auswahl der geeig- genden Wänden, Möbelstücken und neten Überwachungsfläche Folgendes: Lampen einhalten. f Gerät mittig an der Raumdecke f Höchstabstand von 6 m zu einem Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 9 (zwischen 1 und 3 m breit) f Gerät 0,5 m unterhalb der Raumdecke Beachten Sie zusätzlich Folgendes bei der montieren Beachten Sie zusätzlich Folgendes bei der Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder montieren Standortauswahl in schmalen Räumen oder...
  • Seite 10 Geräte mindestens 0,5 m und höchstens f Geräte waagerecht zum Montageunter- Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Standortauswahl in schmalen Räumen oder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder (zwischen 1 und 3 m breit) (zwischen 1 und 3 m breit)
  • Seite 11: Montage

    Um eine dauerhafte Verbindung zwischen (2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem Gerät und Magnetträger herzustellen Magnetträger entfernen. (z. B. als Diebstahlschutz), können Sie mit der zusätzlich mitgelieferten Klebe- Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 12 (5) Magnetträger über dem Dübel (4) Gerät auf den Magnetträger setzen Sie es ein. positionieren. (7) Gerät in Betrieb nehmen und und andrücken. einrichten. 5 Gerät ist auf dem Magnetträger f Kapitel 6 „Erstinbetriebnahme montiert. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme Und Einrichtung

    Gruppe hin als Hilfsmittel zur Betätigung der f Richten Sie vor dem Verbinden der Funk-Taste in der Nähe des Gerätes einzelnen Funk-Gruppen nachein- griffbereit aufbewahren. ander alle Einzelgruppen ein. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 14: Funk-Gruppe Einrichten

    Signal-LED Seite 29). durchgehend leuchtet. 5 Gerät erfolgreich verbunden. (7) Um zusätzliche Geräte hinzuzufü- (4) Funk-Taste sofort loslassen, sobald gen, Schritte (5) und (6) an jedem LED leuchtet. weiteren Gerät wiederholen. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 15: Funk-Gruppe Erweitern Und Lernmodus

    Geräte senden einen kurzen Sig- (4) Vorgang ggf. bei weiteren Ne- nalton. Sollten Geräte defekt sein, bleiben diese stumm und können so identifiziert ben-Funk-Gruppen wiederholen. werden (siehe Kapitel 17 „Alarm- und Hin- weistöne“ auf Seite 83). Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 16: Auslieferungszustand Wiederherstellen

    (2) Prüf-/Stopp-Taste nach dem dritten f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe abschlie- Prüfton (ca. 24 Sekunden) loslassen. (4) Dann Funk-Taste sofort loslassen. ßen“ auf Seite 27 beachten. 5 Gerät befindet sich im Ausliefe- rungszustand. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 17: Alarmweiterleitung Und Alarm-Stopp

    (2) Alarm der weiterleitenden Geräte nen bei der Alarm-Weiterleitung ha- aller verbundenen Gruppen wird ben, wenden Sie sich an den Hersteller gestoppt. (siehe Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile und Produktsupport“ auf Seite 41). Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 18: Stör- Und Fehlermeldungen

    (siehe Kapitel 17 „Alarm- und Hinweistöne“ oder sehr starke elektromagneti- auf Seite 83). Gehen Sie wie folgt vor: sche Strahlung wirken in direkter (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die Umgebung auf das Gerät ein Kontaminationsmeldung für 24 Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 19 Um eine temporäre Funk-Störung Funk-Gruppe nicht oder nicht • dass keine Funk-Verbindung besteht. durch andere Funk basierende Ge- mehr im Lernmodus zustand bringen (siehe Kapitel 10 Gehen Sie für die Problembehandlung Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 20: Instandhaltung

    Kapitel 9.2 „Verbindungstest zur Lösen Sie regelmäßig, mindestens einmal tes zu einer Funk-Gruppe aufheben“ Gemeinschafts-Funk-Gruppe“ auf im Jahr, einen Prüfton aus: auf Seite 31). Seite 30 beachten. f Prüf-/Stopp-Taste für ca. 2 bis Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 21: Außerbetriebnahme

    Hersteller ab. Ein Onlineverzeich- • nis der Rücknahmestellen finden Sie melder (Dekodeckel) 13.3 Wartungsdokumentation unter: Magnetträger mit Klebepad • Die Pyrexx  GmbH behält sich vor, zum ear-system.de/ear-verzeichnis/sam- Klebefolie Prüfen von etwaigen Garantieansprü- • mel-und-ruecknahmestellen.jsf chen, einen Nachweis über die jährlich Splint (Aktivierungssicherung) •...
  • Seite 22: Notes On The Operating Manual

    1772-CPR-210050 XSD200 type. Variante: V3-Q For more information about the “Q” label and the vfdb guideline, please visit our website at pyrexx.com. Betriebsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 23: Symbols Used

    • The Declaration of Performance for a smoke alarm device with “Q” label is available at the following reference num- Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 24: Safety Instructions

    Nevertheless, unexpect- f For special settings, contact the ed malfunctions may occur. manufacturer. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 25 Garantie und der gesetzli- f Montieren Sie das Gerät nach Be- f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link direkter Sonneneinstrahlung...
  • Seite 26 Magnet carrier spare parts and service“ on (smoke alarm device cover) 3 Magnetic carrier page 73) 4 Signal LED Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link 5 Radio button...
  • Seite 27: Location Selection

    Bedroom Bedroom Fig. 11 Location selection Fig. 2 Location selection Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 28 36 m²) can be excluded. f If necessary, install additional Platform/gallery (area greater than • devices. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 29 (zwischen 1 und 3 m breit) (zwischen 1 und 3 m breit) Geräte auch an der Wand montieren. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Standortauswahl in schmalen Räumen oder...
  • Seite 30: Installation

    (slope angle > 20°)“ on Bei dieser Montagesituation können Sie die grund montieren Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link f Geräte waagerecht zum Montageunter-...
  • Seite 31: Adhesive Mounting

    (e.g., as theft protection), you can addi- M200 – Rauchwarnmelder Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 32: Initial Activation And Setting Up

    (3) Insert a dowel into the drilled hole. M200 – Rauchwarnmelder (4) Tighten the screw in the magnet carrier. (5) Position the magnet carrier over the dowel. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 33 10 minute period. 5 Device is a max. of 10 minutes in learning mode. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 34: Expanding A Radio Group And Learning Mode

    5 The subgroup is connected to the radio group“ on page 64. shared radio group. (4) Repeat the process, if necessary, on further subgroups. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 35: Connection Test

    “Alarm and alert tones“ on page 83). groups if necessary. 5 5 Successful connection test of the community radio group. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 36: Alarm Forwarding And Alarm Stop

    79). f Press the testing/stop button on the device triggering the alarm. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 37 Insects or micro-organisms (2) Replace the device. • brigade. that have overcome the insect Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 38 69). bleshoot, proceed as follows: (3) Re-connect the radio group with a A defective device in a radio group can Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 39: Maintenance

    Observe chapter 9.2 “Connection test to the shared radio group“ on page 68. Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 40: Accessories, Spare Parts And Product Support

    You can find a direc- tory of the return facilities online at: ear-system.de/ear-verzeichnis/ sammel-und-ruecknahmestellen.jsf Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link Operating Manual: XSD200 - Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 41: Technische Daten / Technical Specifications

    16 Technische Daten / Technical specifications Verwendungsbereich / Area of use EN 14604:2005/AC:2008 Gewicht / 156 g netto (ohne Befestigungsmittel) / Weight 156 g net (without fasteners) Überwachungsradius Bis zu 60 m² Erfassungsbereich / 268 g brutto (Auslieferungszustand) / (je nach baulichen Gegebenheiten) / Up to 60 m²...
  • Seite 42: Alarm- Und Hinweistöne

    12 Alarm- und Hinweistöne / 12 Alarm- und Hinweistöne / 12 Alarm- und Hinweistöne / 17 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm and alert tones Alarm and alert tones Alarm and alert tones Alarm- oder Hinweistöne / Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Alarm or alert tones...
  • Seite 43: Alarm- Und Hinweistöne / Alarm And Alert Tones

    12 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Beachten Sie bei der Nutzung von zusätzlichen Geräten (z.B. PX-iP Gateway oder Alarm- oder Hinweistöne / Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Alarm or alert tones Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen /...
  • Seite 44: Light Signals

    18 Lichtsignale / Light signals Die Hinweistöne „Batteriestörungsmeldung“ und „Kontaminations- Lichtsignal / Lichtsignal / Light signal Light signal meldung“ können Sie durch Drücken der Prüf-/Stopp-Taste für Intervall / Interval 24 Stunden vorübergehend deaktivieren. Das Gerät muss unbedingt Beschreibung / Description ausgetauscht werden. 24 Stunden / hours You can temporarily disable the alarm sounds “battery alarm mes-...
  • Seite 45 Impressum © Pyrexx GmbH k_503132 Pyrexx GmbH Stand der Betriebsanleitung 2021-01 Siemensdamm 62 Änderungen vorbehalten 13627 Berlin Deutschland, Germany Revision of the brochure 2021-01 Subject to change...

Inhaltsverzeichnis