Einfache Bewegungssteuerung
10.6 Funktionsweise der Bewegungssteuerung bei der S7-1200
10.6.3.3
Abfolge bei der aktiven Referenzpunktfahrt
Sie aktive Referenzpunktfahrt starten Sie mit der Bewegungssteuerungsanweisung
"MC_Home" (Eingangsparameter Mode = 3). Der Eingangsparameter "Position" gibt in
diesem Fall die absoluten Koordinaten des Referenzpunkts an. Alternativ können Sie die
aktive Referenzpunktfahrt zu Testzwecken im Steuerpanel starten.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel einer Kennlinie für eine aktive
Referenzpunktanfahrt mit den folgenden Konfigurationsparametern:
● "Anfahrrichtung" = "Positive Anfahrrichtung"
● "Referenzpunktschalter" = "Rechte (positive) Seite"
● Wert des "Referenzpunktversatzes" > 0
Tabelle 10- 26
Geschwindigkeitskennlinie für die Referenzpunktfahrt bei der Bewegungssteuerung
Funktionsweise
①
Suchphase (blaues Kennliniensegment): Wenn die aktive Referenzpunktfahrt startet, beschleunigt die Achse auf
die konfigurierte "Anfahrgeschwindigkeit" und sucht bei dieser Geschwindigkeit nach dem Referenzpunktschalter.
②
Referenzpunktanfahrt (roter Kennlinienabschnitt): Wenn der Referenzpunktschalter erkannt ist, bremst die Achse in
diesem Beispiel und kehrt um, um auf der konfigurierten Seite des Referenzpunktschalters bei der konfigurierten
"verringerten Geschwindigkeit" an den Referenzpunkt zu fahren.
③
Verfahren zum Referenzpunkt (grünes Kennliniensegment): Nach der Referenzpunktfahrt am Referenzpunktschal-
ter verfährt die Achse bei "verringerter Geschwindigkeit" zu den "Referenzpunktkoordinaten". Beim Erreichen der
"Referenzpunktkoordinaten" wird die Achse an dem Positionswert gestoppt, der im Eingangsparameter Position der
Anweisung MC_Home angegeben wurde.
324
Hinweise
A
Anfahrgeschwindigkeit
B
Verringerte Geschwindigkeit
C
Referenzpunktkoordinaten
D
Referenzpunktversatz
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02486775-AG
Easy Book