Einstellung
Gewichtung
des D-
Anteils
(Heizen)
Abtastzeit
des PID-
Algorithmus
(Heizen)
Totzonen-
breite (Hei-
zen)
Regelzone
(Heizen)
Easy Book
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02486775-AG
TO-DB-Parameter
"Retain.CtrlParams.
Heat.DWeighting"
2
"Retain.CtrlParams.
Heat.Cycle"
1,2
"Retain.CtrlParams.
Heat.DeadZone"
2,3
"Retain.CtrlParams.
Heat.ControlZone"
2,3
8.11 PID_Temp-Regler in Betrieb nehmen
Da-
Wertebereich
tentyp
Real
1,0 >=DWeighting
>= 0,0
Real
100000,0
>=Zyklus
> 0,0
Real
DeadZone >= 0,0 Breite der Totzone für
Real
ControlZone > 0,0 Breite der Regelabwei-
Einfache PID-Regelung
Beschreibung
Gewichtung des PID-
Differenzialanteils für
die Heizung entweder
im direkten oder im
zurückgeführten Re-
gelpfad.
Interner Aufrufzyklus
des PID-Reglers für die
Heizung.
Gerundet auf ein ganz-
zahliges Vielfaches der
Zykluszeit des FB-
Aufrufs.
die Regelabweichung
der Heizung.
chungszone für die
Heizung, wo der PID-
Regler aktiv ist. Wenn
die Regelabweichung
diesen Bereich ver-
lässt, wird der Ausgang
auf maximale Aus-
gangswerte umge-
schaltet.
Der Standardwert ist
"MaxReal", also ist die
Regelzone so lange
deaktiviert, wie die
Selbsteinstellung nicht
ausgeführt wird.
Der Wert "0,0" ist für
die Regelzone nicht
zulässig. Beim Wert
"0,0" verhält sich
PID_Temp wie ein
Zweistellungsregler,
der stets mit voller
Leistung heizt oder
kühlt.
257