Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 48

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Optionen
4.7 Druckregelung
Seite 46 von 196
Das Standardgerät ist für den drucklosen Betrieb konstruiert. Soll
eine Kultivierung unter Druck durchgeführt werden, ist die Installa-
tion einer Druckregelung erforderlich.
WARNUNG
Das Glasgefäss kann bei Überdruck im Kulturgefäss platzen
oder zu Bruch gehen. Ohne Druckregelung darf kein Druck auf-
gebaut werden!
Die Druckregelung besteht aus einem Magnetventil (Proportional-
ventil) und einem piezoresistiven Drucksensor mit O-Ring (dieser
ist nicht abgebildet).
Das Magnetventil befindet sich neben oder je nach Gerätekonfigu-
ration unter der Begasungseinheit rechts am Grundgerät.
VORSICHT
Gefahr von leichten Verbrennungen durch Berühren des heis-
sen Magnetventils!
Das Magnetventil erwärmt sich, sobald es unter elektrischer
Spannung steht, was bei eingeschaltetem Gerät der Fall ist.
Ein Druckschlauch für den Anschluss an den Abgasfilter während
des Betriebs, bzw. der Kultivierung wird bei der Installation des Ge-
räts installiert.
Die Druckregelung wird in der Touchscreen-Software über den Pa-
rameter Pressure eingestellt und eingeschaltet. Die Regelung ist
bis 400 mbar möglich.
Bei ausgeschalteter Regelung (Parameter OFF), wird das Ventil
geöffnet, um einen allfälligen Druckaufbau im Gefäss zu vermei-
den. Für Details zur Touchscreen-Software siehe separate Bedien-
anleitung.
1. Oktober 2024

Werbung

loading