Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Reinigung und Wartung
10.3.4 Blindstopfen demontieren
Arbeitsschritte
Arbeitsschritt
Arbeitsschritt
10.3.5 Gewindeadapter demontieren
Arbeitsschritte
10.3.6 Anstechnadel & Flammkorb demontieren, Septum entfernen
Arbeitsschritte
Seite 152 von 196
Wie folgt vorgehen:
Blindstopfen in 10/40 mm Ports
1.
Beide Schlitzschrauben neben Blindstopfen lösen.
Sicherstellen, dass die Schrauben nicht verloren gehen.
2.
Blindstopfen mit der Hand aus Port herausziehen.
Sicherstellen, dass der O-Ring am Blindstopfen nicht verloren
geht.
Blindstopfen in 12 mm / Pg13,5 Ports
1.
Blindstopfen mit Sechskant-Steckschlüssel lösen und mit der
Hand entfernen.
Sicherstellen, dass der O-Ring nicht verloren geht.
Blindstopfen in 19 mm Ports
1.
Blindstopfen mit Sechskant-Steckschlüssel lösen und mit der
Hand aus Gewindeadapter entfernen.
Sicherstellen, dass der O-Ring nicht verloren geht.
Wie folgt vorgehen:
1.
Beide Schlitzschrauben neben Gewindeadapter in 19 mm Port
lösen.
Sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen.
2.
Gewindeadapter entfernen.
Wie folgt vorgehen:
1.
Anstechnadel mit der Hand aus Flammkorb herausschrauben.
Sicherstellen, dass der O-Ring nicht verloren geht.
2.
Flammkorb mit der Hand aus Port oder Gewindeadapter (in
19 mm Ports) herausdrehen.
3.
Septum aus Port entfernen und entsorgen.
1. Oktober 2024