Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Kultivierung
9.6 Kulturgefäss leeren
Seite 142 von 196
2.
Schlauch an eine der Pumpen am Gerät oder eine externe
Pumpe anschliessen.
3.
Gewünschte Menge Kultur in das neue Gefäss pumpen.
INFORMATION
Den Rührer nur einschalten, wenn er vollständig mit Medium be-
deckt ist, andernfalls bildet sich Schaum.
4.
Alle Parameter an der Bedieneinheit ausschalten, bzw. Biore-
aktor stoppen.
ACHTUNG
Ausschalten des Geräts am Netzschalter ohne vorheriges Stop-
pen des Bioreaktors und Herunterfahren des Systems an der
Bedieneinheit kann zur Beschädigung der Bedieneinheit führen!
Das Kulturgefäss kann je nach anwenderseitigen Vorgaben vor
oder nach dem Autoklavieren geleert werden.
Ein vorgängig entleertes und zum Autoklavieren nur mit Wasser
befülltes Kulturgefäss erleichtert dessen spätere Reinigung.
Zum Leeren des Kulturgefässes stehen dieselben Möglichkeiten
wie für die Ernte zur Verfügung. Siehe dazu Kapitel „Ernte".
Wird die Kultur nicht weiter verwendet, muss diese gemäss be-
triebsinterner Anweisung inaktiviert (z.B. durch Autoklavieren oder
Absenken des pH-Wertes) und anschliessend entsprechend der
lokalen Vorschriften umweltgerecht entsorgt werden.
1. Oktober 2024