Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 105

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

8.1.12 Port mit Flammkorb und Septum für Inokulation bestücken
Arbeitsschritte
1. Oktober 2024
Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
3.
Anstechnadel über Silikonschlauch mit einem geeigneten Ge-
fäss für das Inokulum verbinden.
4.
Anstechnadel in geeignete Sterilverpackung oder in Alumini-
umfolie verpacken.
Für die spätere Inokulation muss ein Port im Gefässdeckel ent-
sprechend vorbereitet werden. Dazu wird er mit einem Flammkorb
und Septum bestückt.
Wie folgt vorgehen:
1.
Sicherstellen, dass sich kein O-Ring im Port befindet, gegebe-
nenfalls O-Ring entfernen.
2.
Septum (Anstechmembrane) in Port einfügen.
3.
Flammkorb mit der Hand in Port eindrehen.
INFORMATION
Falls die Inokulation über einen 19 mm Port stattfinden soll, zu-
erst einen Gewindeadapter montieren.
Die Abbildung links zeigt das Vorgehen mit einem 12 mm /
Pg13,5 Port
4.
Sicherstellen, dass der Blindstopfen mit einem O-Ring be-
stückt ist, gegebenenfalls anbringen.
5.
Blindstopfen mit der Hand in den Flammkorb eindrehen.
Gegebenenfalls mit dem Sechskant-Steckschlüssel handfest
nachziehen.
Vor der Kultivierung
Seite 103 von 196

Werbung

loading