Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 107

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

1. Oktober 2024
Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
4. Abgasrohr mit Stück Druckschlauch (D = 8 x 14,5 mm) und
sauberem, trockenem Abgasfilter bestücken. Dazu die Ein-
gangsseite (INLET) mit grüner Markierung in Schlauchstück
stecken.
5.
Schlauch und Abgasfilter mit Schlauchschellen (verstellbar für
Abgasfilter) sichern.
6.
Abgaskühler in Port im Gefässdeckel montieren:
a)
Montage in Ø 12 mm / Pg13,5 Port
Abgaskühler mit O-Ring bestücken oder O-Ring in den
12 mm / Pg13,5 Port einfügen und Abgaskühler von
Hand in Port eindrehen.
ODER
b)
Montage in Ø 19 mm Port
Den 19 mm Port mit einem Gewindeadapter bestücken
und den Abgaskühler (mit O-Ring) von Hand in den Ge-
windeadapter eindrehen.
7.
Den Abgaskühler so ausrichten, dass die Handhabung ande-
rer Einbauteile möglichst wenig behindert wird.
8.
Festen Sitz des Abgasfilters überprüfen und sicherstellen.
9.
Abgasfilter leicht mit Aluminiumfolie abdecken.
INFORMATION
Bei zu erwartender starker Schaumbildung kann zwischen den
Abgaskühler und den Abgasfilter eine Waschflasche mit Anti-
schaummittel installiert werden.
Vor der Kultivierung
Seite 105 von 196

Werbung

loading