Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 145

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

9.7 Korrekturmittelschläuche leeren
9.8 Gerät ausschalten
Arbeitsschritte
1. Oktober 2024
Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
ACHTUNG
Rückstände von Säuren und Laugen in den Korrekturmittel-
schläuchen während dem Autoklavieren können zur Beschädi-
gung der Pumpenköpfe führen.
Vor dem Autoklavieren alle Korrekturmittelschläuche voll-
ständig leeren.
Nach dem Leeren die Korrekturmittelschläuche gründlich
mit Wasser spülen.
Vor dem Autoklavieren des Kulturgefässes samt Zubehör müssen
alle Korrekturmittelschläuche über die entsprechenden Pumpen
vollständig geleert werden. Dies kann über die Wippschalter der
Pumpen am Grundgerät oder über die Touchscreen-Software er-
folgen.
INFORMATION
Bei Einsatz mehrerer Geräte gleichzeitig ist es sinnvoll und zeit-
sparend alle Korrekturmittelschläuche gleichzeitig und automa-
tisch zu leeren.
Für Details zur Entleerung über die Touchscreen-Software siehe
separate Bedienanleitung der Touchscreen-Software.
Wenn die Ernte abgeschlossen, oder gegebenenfalls das Kulturge-
fäss geleert ist und die Korrekturmittelschläuche ebenso leer sind,
kann das Gerät ausgeschaltet werden.
Wie folgt vorgehen:
1.
Sicherstellen, dass der Bioreaktor gestoppt ist, gegebenen-
falls in der Touchscreen-Software an der Bedieneinheit stop-
pen.
2.
System an Bedieneinheit herunterfahren.
3.
Gerät am Netzschalter ausschalten.
Kultivierung
Seite 143 von 196

Werbung

loading