Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 46

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Optionen
4.4 Multiplexer (Gas-Umschaltmodul)
4.5 Permittivitätsmessung
Seite 44 von 196
wird kein Messwert mehr ausgegeben und das Display färbt sich
rot. Die Gassensor-Kartusche muss ersetzt werden. Der Aus-
tausch erfolgt direkt über den Sensorhersteller.
Um Abgaswerte - meist O
oprozessen messen zu können, muss normalerweise jeder ein-
zelne Bioreaktor mit dem entsprechenden Mess-System (siehe Ka-
pitel „Abgasanalyse") ausgestattet sein. Der Einsatz eines oder
mehrerer Multiplexer des Geräteherstellers ermöglicht, dass dafür
nur noch ein einziges Mess-System verwendet werden muss. Die
Abgase der einzelnen Bioreaktoren werden mit Hilfe des/der Gas-
Umschaltmoduls(e) nacheinander zeitlich versetzt in das verwen-
detet Mess-System geleitet. Die ermittelten Werte werden dem
entsprechenden Bioreaktor zugeordnet.
Bei Verwendung von Multiplexern stehen die Mess-Informationen
für die einzelnen Kulturgefässe nicht kontinuierlich zur Verfügung,
da mit einem Mess-Sensor sequenziell das Abgas aller Kulturge-
fässe gemessen wird. Das erreichbare Mess-Intervall je Kulturge-
fäss ist u.a. abhängig von der Anzahl Kulturgefässe, dem Gasvolu-
menstrom und dem verwendeten Schlauchtyp und seiner Länge.
Sensoren des ABER Futura Systems messen die Permittivität
(auch: Capacitance) und die Leitfähigkeit (Conductivity) der Kultur.
Anhand dieser Messdaten kann z.B. per Soft-Sensor in eve
bei der Datenauswertung eine Korrelation mit der Lebend-Bio-
massekonzentration durchgeführt werden.
Der Sensor mit zugehörigem Transmitter muss direkt beim Herstel-
ler ABER gekauft werden. INFORS HT bietet für den Transmitter
einen Anschluss am Grundgerät an.
Messgrössen
Permittivität
Leitfähigkeit
Die Kalibrierung wird gemäss Herstellerangaben direkt am Trans-
mitter durchgeführt.
Sämtliche Informationen zum ABER Futura System sind der sepa-
raten Dokumentation des Herstellers ABER zu entnehmen.
und CO
- bei parallel laufenden Bi-
2
2
Wert
Einheit
0 bis 400
pF cm
0 bis 40
mS cm
®
oder
-1
-1
1. Oktober 2024

Werbung

loading