4
Betrieb im EI-Modus
Vor dem Einschalten des MS
Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie das MS einschalten oder versuchen, es zu
betreiben.
• Das Entlüftungsventil muss geschlossen sein (der Drehknopf ist im
• Alle anderen Luftabdichtungen und sonstigen Dichtungen müssen
• Der MS ist an einer geerdeten Steckdose angeschlossen.
• Das GC/MS-Interface ragt bis in den GC-Ofen hinein.
• Eine konditionierte Kapillarsäule ist im GC-Einlass und im
• Der GC ist eingeschaltet, jedoch sind die Heizzonen beim GC/MS-Interface,
• Das Trägergas mit einer Reinheit von mindestens 99,9995 % wird über die
• Wenn Wasserstoff als Trägergas oder im JetClean-System verwendet wird,
• Die Öffnung der Vorpumpe ist korrekt entlüftet.
Die Abluft aus der Vorpumpe enthält Lösungsmittel und die von Ihnen analysierten
WARNUNG
Chemikalien. Wenn Sie die standardmäßige Vorpumpe verwenden, sind auch
Spuren von Pumpenöl enthalten. Wenn Sie giftige Lösemittel verwenden oder giftige
Chemikalien analysieren, dann entfernen Sie den Ölfilter (Standardpumpe) und
installieren Sie einen Schlauch, um das Vorpumpen-Abgas nach Außen oder zu
einem Dunstabzug (Laborabzug) zu leiten. Halten Sie sich an die vor Ort geltenden
Richtlinien. Der Ölfilter für die standardmäßige Pumpe hält nur das Öl der Pumpe
zurück. Giftige Chemikalien werden nicht gefiltert.
86
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zugedreht). (Siehe
Seite 106.)
angebracht und vollständig dicht sein. Alle Rändelschrauben an den Platten
des Analyzers sollten geöffnet sein, es sei denn, es werden ein gefährliches
Trägergas, Wasserstoff für ein JetClean-System oder Reagenzgase
verwendet.
GC/MS-Interface installiert.
dem GC-Einlass und dem Ofen ausgeschaltet.
empfohlenen Filter in den GC eingespeist.
müssen die Absperrventile des Trägergases und der Zufuhr zum
JetClean-System geschlossen sein. Die obere Rändelschraube an der
vorderen Seitenplatte des Analyzers und die obere Rändelschraube an der
hinteren Seitenplatte des Analyzers müssen leicht festgezogen sein.
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
„Abpumpen des MS"
auf