2
Installieren von 7890 GC-Säulen
Vorgehensweise
Tragen Sie immer saubere Handschuhe bei der Handhabung von Teilen für den GC oder
ACHTUNG
die Analyzerkammern.
Der Analyzer, das GC/MS-Interface und andere Bauteile in der Analyzerkammer
WARNUNG
arbeiten bei sehr hohen Temperaturen. Berühren Sie Teile erst dann, wenn Sie
absolut sicher sind, dass diese abgekühlt sind.
1
Elektrostatische Ladungen an den Analyzerkomponenten werden über die seitliche
ACHTUNG
Karte abgeleitet, wo sie empfindliche Komponente beschädigen können. Tragen Sie
eine geerdete, antistatische Erdungsmanschette,
und ergreifen Sie weitere antistatische Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie die
Analyzerkammer öffnen.
2
Der GC arbeitet mit hohen Temperaturen. Berühren Sie Teile des GC erst dann, wenn
WARNUNG
Sie sicher sind, dass diese abgekühlt sind.
3
4
5
6
38
Die Säule konditionieren. (Siehe
auf Seite 36.)
Belüften Sie das MS (siehe
die vordere Analyzerkammer. (Siehe
Analyzerkammer"
auf Seite 145.) Stellen Sie sicher, dass Sie das Ende
des GC/MS-Interface sehen können.
Schrauben Sie die Spitzendichtung vom Dichtungshalter und entfernen
Sie die Spitzendichtung und die Feder vom GC/MS-Interface. (Siehe
Abbildung 4
und
Abbildung 5
Schieben Sie die selbstsichernde Säulenmutter und die konditionierte Ferrule
auf das freie Ende der GC-Säule. Das abgeschrägte Ende der Ferrule muss zur
Mutter hin zeigen.
Schieben Sie die Säule ins GC/MS-Interface.
Schrauben Sie die selbstsichernde Säulenmutter leicht auf das
GC/MS-Interface.
„So konditionieren Sie eine Kapillarsäule"
„Belüften des MS"
auf Seite 110) und öffnen Sie
„Öffnen der vorderen
auf Seite 40).
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010