Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 222

Triple quadrupol der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 7000 Serie:

Werbung

7
CI-Wartung
Zerlegen der CI-Quelle
Benötigte Materialien
• Saubere, fusselfreie Handschuhe (Groß 8650-0030) (Klein 8650-0029)
• Sechskantschlüssel, 1,5 mm (8710-1570)
• Sechskantschlüssel, 2,0 mm (8710-1804)
• Gabelschlüssel, 10 mm (8710-2353)
• Steckschlüssel, 5,5 mm (8710-1220)
• Pinzette (8710-2460)
Vorgehensweise
Beachten Sie die Explosionsansicht der Teile und die CI-Quellen-Teileliste,
während Sie dieses Verfahren verwenden. (Siehe
auf Seite 223).
1
2
3
4
5
6
222
Entfernen Sie die CI-Quelle. (Siehe
Serie 7000"
auf Seite 213.)
Entfernen Sie die Filamente. (Siehe
CI-Quellenfilament"
Separieren Sie die Quellenheizungs-Einheit vom Ionenquellengehäuse.
Die Quellenheizungs-Einheit besteht aus Quellenheizung, Repeller und
zugehörigen Teilen. (Siehe
Zerlegen Sie die Repeller-Einheit durch Entfernen des keramischen
Isolators vom Repeller. (Siehe
Entfernen Sie die Einstellschraube, die die Linsen am
Ionenquellengehäuse sichert.
Ziehen Sie die Linsen aus dem Ionenquellengehäuse und trennen Sie
Linsenisolator, Ionenfokussierlinse, Drawout-Zylinderr, Drawout-Linse
und Eingangslinse. (Siehe
„Entfernen der CI-Quelle der
„So entfernen Sie den
auf Seite 231.)
Abbildung 70
Abbildung 70
Abbildung 70
auf Seite 223.)
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
Abbildung 70
und
und
Tabelle 18
auf Seite 223).
auf Seite 223.)
Tabelle 18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent 7010 serie