Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 118

Triple quadrupol der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 7000 Serie:

Werbung

5
Betrieb im CI-Modus
Hochvakuumdruck im CI-Modus
Den größten Einfluss auf den Betriebsdruck im CI-Modus haben der
Reagenzgasfluss und der CC-Gasfluss.
verschiedene Reagenzgasflüsse je nach CC-Gasflussrate auf. Machen Sie sich
mit den Messwerten Ihrer Anlage unter „Betriebsbedingungen" vertraut, und
achten Sie auf Veränderungen, die auf ein Vakuum- oder Gasflussproblem
hinweisen könnten. Messungen können von einem MS zum anderen um bis zu
30 % abweichen.
Analyzervakuum mit Reagenzgasfluss
Beachten Sie, dass der MFC für Methan und das Vakuummessgerät für
Stickstoff kalibriert ist, sodass diese Messungen nicht exakt sind, jedoch als
Orientierung für typische festgestellte Messwerte dienen. (Siehe
Diese wurden unter den folgenden Bedingungen erfasst. Beachten Sie, dass es
sich um typische PCI-Temperaturen handelt:
Temperatur der Quelle
Temperatur des vorderen
Quadrupols
Temperatur des hinteren
Quadrupols
Verbindungstemperatur
Helium-Trägergasfluss
Tabelle 9
MFC (%)
10
15
20
25
30
118
300 °C
150 °C
150 °C
280 °C bis 320 °C
1 ml/Min
Typisches Analyzervakuum mit Reagenzgasfluss
CC-Gasfluss ein
N
= 1,5, He = 2,25
2
Vorvakuum
Hochvakuum
10
–1
×
×
1,77
7,15
10
–1
×
×
1,86
7,19
10
–1
×
×
1,94
7,23
10
–1
×
×
2,02
7,27
1
–1
×
×
2,10
7,31
Tabelle 9
listet typische Drücke für
CC-Gasfluss aus
Vorvakuum
10
–5
–1
×
10
1,33
10
–5
–1
×
10
1,43
10
–5
–1
×
10
1,53
10
–5
–1
×
10
1,63
1
–5
–1
×
10
1,71
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
Tabelle
9.)
Hochvakuum
-6
×
2,56
10
-6
×
3,00
10
-6
×
3,45
10
-6
×
3,86
10
-6
×
4,30
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent 7010 serie