3
Wartung der Intuvo 9000 GC-Säule
Spitzendich-
tungseinheit
Ionisations-
kammer
Ionenquelle
Analyzerkammer
Heizungs-/
Fühlereinheit
Abbildung 18
Das GC/MS-Interface bei einem 9000 GC (nicht maßstabsgerecht)
Der 9000 GC/MS-Tail wird über eine elektrische Patronenheizung beheizt.
Die Heizung wird über eine beheizte Zone des 9000 GC mit Strom versorgt
und gesteuert. Die Temperatur des 9000 GC/MS-Tail kann von der Agilent
MassHunter GC/MS Acquisition Software oder vom GC aus eingestellt werden.
Ein Fühler (Thermopaar) in der Verbindung überwacht die Temperatur.
Die Einheit der Dichtung für die Spitze der Übertragungsleitung wird auch
bei Verwendung der EI-XTR-Quelle oder der HES benötigt.
Der 9000 GC/MS-Tail sollte in einem Bereich zwischen 250 C und 350 C
betrieben werden. Aufgrund dieser Einschränkung sollte die Temperatur der
Übertragungsleitung etwas höher als die Ofentemperatur, jedoch niemals
höher als die maximale Säulentemperatur, liegen.
76
MS-Tail-Heizelementeinheit und
Mutter und Ferrule nicht
abgebildet
GC-Gehäuse
MS-Gehäuse
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
Heizungsmanschette
Isolierung
Säulenführungsröhre
9000 GC/MS-Tail