2
Installieren von 7890 GC-Säulen
Wenn Sie Wasserstoff als Trägergas oder für das SCIS verwenden, muss der
WARNUNG
Trägergasfluss vor dem Abschalten der Stromversorgung des MS ausgeschaltet
sein. Wenn die Vorpumpe ausgeschaltet ist, sammelt sich im MS Wasserstoff an.
Dies kann zu einer Explosion führen. Lesen Sie den Abschnitt
„Wasserstoff-Sicherheit"
,
Tragen Sie beim Arbeiten mit Kapillarsäulen immer eine Schutzbrille. Gehen Sie
WARNUNG
achtsam vor, damit Sie sich mit dem Ende der Säule nicht stechen.
Installieren einer Kapillarsäule für einen Agilent Split/Splitless-Einlass
Benötigte Materialien
• Saubere, fusselfreie Handschuhe (Groß 8650-0030) (Klein 8650-0029)
• Metrisches Lineal
• Gabelschlüssel, 1/4 Zoll und 5/16 Zoll (8710-0510)
• Selbstsichernde Säulenmutter (5190-6194)
• Alternativ eine Standardeinlasssäulenmutter (5181-8830 für Agilent 7890,
• Vespel-Ferrulen
• Septum (kann ein älteres, verwendetes Einlassseptum sein)
Um die Säulen in anderen Arten von Einlässen zu installieren, lesen Sie die
Benutzerinformationen zum Gaschromatographen.
Vorgehensweise
Der GC arbeitet bei hohen Temperaturen. Berühren Sie Teile des GC erst dann,
WARNUNG
wenn Sie sicher sind, dass diese abgekühlt sind.
32
zur Verwendung mit Vespel-Ferrulen)
•
0,27 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,10 mm (5062-3518)
•
0,37 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,20 mm (5062-3516)
•
0,40 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,25 mm (5181-3323)
•
0,5 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,32 mm (5062-3514)
•
0,8 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,53 mm (5062-3512)
auf Seite 19, bevor Sie das MS mit Wasserstoff einsetzen.
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010