Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 37

Triple quadrupol der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 7000 Serie:

Werbung

Weitere Themen
Weitere Informationen zur Installation einer Kapillarsäule finden Sie unter
Optimizing Splitless Injections on Your GC for High Performance MS
Analysis (Optimisierung von splitlose Injektionionen am GC für
Hochleistungs-MS-Analysis), Agilent Technologies Veröffentlichungsnummer
5988-9944EN.
Installieren einer Kapillarsäule im GC/MS-Interface mit der
selbstsichernden Säulenmutter
Dieses Verfahren dient der direkten Installation einer Kapillarsäule in den
Analyzer mittels der von Agilent empfohlenen selbstsichernden Säulenmutter.
Benötigte Materialien
• Dichtung für die Spitze der Verbindung (G3870-20542) (Siehe
• Feder der Dichtung für die Spitze (G7005-20024)
• Säulenschneider, keramisch (5181-8836) oder Diamant (5183-4620)
• Taschenlampe
• Vergrößerungsglas
• Saubere, fusselfreie Handschuhe (Groß 8650-0030) (Klein 8650-0029)
• Selbstsichernde Säulenmutter für GC\MS-Interface (5190-5233)
• Vespel-Ferrulen
• Septum (kann ein älteres, verwendetes Einlassseptum sein)
• Schutzbrille
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
und
Abbildung 5
auf Seite 40.)
0,27 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,10 mm (5062-3518)
0,37 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,20 mm (5062-3516)
0,40 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,25 mm (5181-3323)
0,5 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,32 mm (5062-3514)
0,8 mm ID, für Säulen mit einem ID von 0,53 mm (5062-3512)
Installieren von 7890 GC-Säulen
Abbildung 4
2
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent 7010 serie