2
Installieren von 7890 GC-Säulen
Säulen
In Verbindung mit dem MS können viele Typen von GC-Säulen verwendet
werden, jedoch sind einige Einschränkungen zu beachten.
Während des Tunings oder der Datenakquisition sollte die Säulenflussrate in
den MS nicht die maximal empfohlene Flussrate übersteigen. Deshalb sind
bezüglich Säulenlänge und -fluss Einschränkungen zu beachten. Wenn der
empfohlene Fluss überschritten wird, führt dies zu einer Verschlechterung der
Systemleistung bezüglich Massenspektrum und Empfindlichkeit.
Bedenken Sie, dass Säulenflüsse abhängig von der Ofentemperatur stark
variieren können, was Messungen des tatsächlichen Flusses erfordert.
(Siehe
im Agilent Gerätehilfsprogramm und
Säulenfluss zu bestimmen. Außerdem haben EI- und CI-Systeme
unterschiedliche Auslassdrücke der Säule. (Siehe
des EI-Modus und
Tabelle 3
Funktion
Hochvakuumpumpe
Optimaler He-Säulengasfluss, ml/Min. (Trägergas)
Reagenzgasfluss, ml/Min.
CC-Gasfluss
Maximaler empfohlener Gasfluss, ml/Min
Max. Gasfluss, mL/Min
Max. Säuleninnendurchmesser
JetClean-Option H
*
†
30
„Säulenkalibrierung"
Tabelle 9
Gasflüsse
†
-Fluss,
2
Gesamt-Gasfluss in das MS = Säulenfluss + CC-Gasfluss + Reagenzgasfluss
(sofern zutreffend) + JetClean H
Leistungsverschlechterung bei spektraler Leistung und Empfindlichkeit zu erwarten.
auf Seite 50.) Verwenden Sie den Flussrechner
Tabelle
3, um einen akzeptablen
auf Seite 118 bzgl. des CI-Modus.)
Gasflüsse
Splitfluss-Turbo
1 bis 2
1 bis 2
3 bis 4
*
4 bis 6
6,5
0,53 mm (30 m Länge)
0,4 ml/Min.
-Fluss (sofern zutreffend)
2
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
Tabelle 6
auf Seite 91 bzgl.