Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 133

Triple quadrupol der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 7000 Serie:

Werbung

Tabelle 12
Voreingestellte Grenzwerte für die Tuning-Steuerung, die nur von CI-Autotuning verwendet werden
Reagenzgas
Ionenpolarität
Abundanzziel
Peakbreitenziel
Max. Repeller
Max. Emissionsstrom, µA
Max. Elektronenenergie, eV
Hinweise zu
• N/A: Keine Angabe.
• Abundanzziel: Stellen Sie diesen Wert höher oder niedriger ein, um die
• Peakbreitenziel: Höhere Peakbreitenwerte führen zu einer besseren
• Max. Emissionsstrom: Der optimale maximale Emissionsstrom für die NCI
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
Methan
Positiv
6
1×10
0,7
4
240
240
Tabelle
12:
gewünschte Signalintensität zu erzielen. Eine höhere Signalintensität führt
zu einer höheren Rauschabundanz. Diese wird für die Datenerfassung
angepasst, indem Sie die Elektronenvervielfacherspannung in der Methode
einstellen.
Empfindlichkeit, niedrigere Werte führen zu einer besseren Auflösung.
ist stark von der Verbindung abhängig und muss empirisch ermittelt
werden. Der optimale Emissionsstrom für Pestizide kann beispielsweise bei
ca. 200 µA liegen.
Negativ
Positiv
6
1×10
N/A
0,7
N/A
4
N/A
50
N/A
240
N/A
Betrieb im CI-Modus
Ammoniak
Negativ
6
1×10
0,7
4
50
240
5
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent 7010 serie