Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Triple quadrupol der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 7000 Serie:

Werbung

Bedienvorschriften
• Stellen Sie die Wasserstoffzufuhr immer an der Quelle ab, wenn Sie den GC
• Verwenden Sie Wasserstoff nicht als CC-Gas.
• Stellen Sie die Wasserstoffzufuhr jedes Mal an der Quelle ab, wenn Sie den
• Stellen Sie die Wasserstoffzufuhr jedes Mal an der Quelle ab, wenn Sie die
• Stellen Sie bei einem Stromausfall die Wasserstoffzufuhr an der Quelle ab.
• Vorgehensweise nach einem Stromausfall bei unbeaufsichtigtem GC/MS,
Wenn Sie Wasserstoffgas verwenden, überprüfen Sie das System auf
Leckagen, um einer möglichen Feuer- und Explosionsgefahr vorzubeugen.
Beachten Sie dabei die lokalen Umweltschutz-, Gesundheits- und
Sicherheitsrichtlinien. Prüfungen auf Leckagen sollten Sie immer
durchführen, wenn Sie einen Tank gewechselt oder die Gasleitungen
gewartet haben. Stellen Sie sicher, dass die Auslassleitung stets in eine
Abzugshaube entlüftet wird.
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010
oder das MS ausschalten.
MS belüften. (Heizen Sie die Kapillarsäule nicht ohne Trägergasfluss.)
Absperrventile des MS schließen. (Heizen Sie die Kapillarsäule nicht ohne
Trägergasfluss.)
auch nach einem bereits erfolgten Neustart des Systems:
1 Stellen Sie die Wasserstoffzufuhr unverzüglich an der Quelle ab.
2 Schalten Sie den GC aus.
3 Schalten Sie das MS aus und lassen Sie es eine Stunde lang abkühlen.
4 Entfernen Sie alle möglichen Zündquellen aus dem Raum.
5 Öffnen Sie die Vakuumkammer des MS.
6 Warten Sie mindestens 10 Minuten, damit der gesamte Wasserstoff
entweichen kann.
7 Starten Sie den GC und das MS wie immer.
1
Einführung
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent 7010 serie