Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MSAGBU-09HRFN7-QRD6GW Benutzerhandbuch Seite 152

Raumklimagerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überwurfmutter
Ventilkörper
Ventilschaft
ÖFFNEN SIE VENTILSTEUERUNG SANFT
Drehen Sie beim Öffnen von Ventilschäften den Sechskantschlüssel, bis er gegen den Anschlag stößt.
Versuchen Sie nicht, das Ventil mit Gewalt weiter zu öffnen.
HINWEIS ZUM HINZUFÜGEN VON KÄLTEMITTEL
Bei einigen Systemen ist je nach Rohrlänge eine zusätzliche Aufladung erforderlich. Die Standard-
Rohrlänge variiert je nach den örtlichen Vorschriften. In Nordamerika beispielsweise beträgt die
Standardrohrlänge 7,5 m (25'). In anderen Gebieten beträgt die Standardrohrlänge 5 m (16'). Das
Kältemittel sollte über den Serviceanschluss am Niederdruckventil des Außengeräts eingefüllt
werden. Bei den Modellen mit R290-Kältemittel kann kein Kältemittel hinzugefügt werden. Das
zusätzlich einzufüllende Kältemittel kann anhand der folgenden Formel berechnet werden:
ZUSÄTZLICHES KÄLTEMITTEL PRO ROHRLÄNGE
Verbindungsrohrlänge
(m)
≤ Standardrohrlänge
> Standardrohrlänge
KÄLTEMITTELARTEN NICHT MISCHEN.
Schritt 2:
Wenn sich der Systemdruck ändert, lesen Sie den Abschnitt
„Gasleckprüfung", um zu erfahren, wie Sie auf Lecks prüfen
können. Wenn sich der Systemdruck nicht ändert, schrauben
Sie die Kappe vom Füllventil (Hochdruckventil) ab.
Sechskantschlüssel in das verpackte Ventil (Hochdruckventil)
einführen und das Ventil durch Drehen des Schlüssels in
einer 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Hören Sie, ob Gas aus dem System austritt, und schließen
Sie dann das Ventil nach 5 Sekunden.
Beobachten Sie das Manometer eine Minute lang, um
sicherzustellen, dass sich der Druck nicht verändert. Das
Manometer sollte etwas mehr als den Atmosphärendruck
Deckel
anzeigen.
Ziehen Sie den Füllschlauch vom Serviceanschluss ab.
Öffnen Sie mit einem Sechskantschlüssel sowohl das
Hochdruck- als auch das Niederdruckventil vollständig.
Ziehen Sie die Ventilkappen an allen drei Ventilen
(Serviceanschluss, Hochdruck, Niederdruck) von Hand an.
Bei Bedarf können Sie sie mit einem Drehmomentschlüssel
weiter anziehen.
Luftspülmethode
Vakuumpumpe
(Rohrlänge - Standardlänge) x 0,16
(Rohrlänge - Standardlänge) x 12
Vakuumpumpe
(Rohrlänge - Standardlänge) x 0,13
(Rohrlänge - Standardlänge) x 0,21
Zusätzliches Kältemittel
Flüssigkeitsseite: Ø 6,35 (1/4")
R410A:
(Rohrlänge - Standardlänge) x
15g/m
oz/ft
R32:
g/m
oz/ft
R22:
(Rohrlänge - Standardlänge) x
20g/m
oz/ft
30
N/A
Flüssigkeitsseite: Ø 9,52 (3/8")
R410A:
(Rohrlänge - Standardlänge) x
30g/m
(Rohrlänge - Standardlänge) x
0,32 oz/ft
R32:
(Rohrlänge - Standardlänge) x
24g/m
(Rohrlänge - Standardlänge) x
0,26 oz/ft
R22:
(Rohrlänge - Standardlänge) x
40g/m
(Rohrlänge - Standardlänge) x
0,42 oz/ft

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Msagbu-12hrfn7-qrd6gw