Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Split Air Conditioner
Blue Angel
POWER SOURCE:
220-240V~50Hz,1ph
RATED INPUT: 2200W
Read this manual
carefully before installing
or operating your new air
conditioning unit. Make
sure to save this manual
for future reference.
USER MANUAL
WWW.MIDEAGERMANY.DE
EN
DE
Blue Angel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midea Blue Angel MSAEBU-12HRFN7-Set

  • Seite 1 USER MANUAL Split Air Conditioner Blue Angel POWER SOURCE: 220-240V~50Hz,1ph RATED INPUT: 2200W Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit. Make sure to save this manual for future reference. Blue Angel WWW.MIDEAGERMANY.DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Safety Precautions ................04 Owner’s Manual Unit Specifications and Features ............08 1. Indoor unit display.........................08 2. Operating temperature........................09 3. Other features ..........................10 4. Setting angle of airflow.........................11 5. Manual operation (without Remote)....................11 Care and Maintenance ..............12 Troubleshooting .................14...
  • Seite 3 Installation Manual Accessories ...................17 Installation Summary - Indoor Unit ..........18 Unit Parts ....................19 Indoor Unit Installation ...............20 1. Select installation location......................20 2. Attach mounting plate to wall......................20 3. Drill wall hole for connective piping....................21 4. Prepare refrigerant piping.......................22 5. Connect drain hose........................24 6.
  • Seite 4: Safety Precautions

    Safety Precautions Read Safety Precautions Before Operation and Installation Incorrect installation due to ignoring instructions can cause serious damage or injury. The seriousness of potential damage or injuries is classified as either a WARNING or CAUTION. WARNING CAUTION This symbol indicates the possibility of This symbol indicates the possibility of property damage or serious consequences.
  • Seite 5 CLEANING AND MAINTENANCE WARNINGS Turn off the device and disconnect the power before cleaning. Failure to do so can cause • electrical shock. Do not clean the air conditioner with excessive amounts of water. • Do not clean the air conditioner with combustible cleaning agents. Combustible cleaning agents •...
  • Seite 6: Owner's Manual

    WARNINGS FOR PRODUCT INSTALLATION 1. Installation must be performed by an authorized dealer or specialist. Defective installation can cause water leakage, electrical shock, or fire. 2. Installation must be performed according to the installation instructions. Improper installation can cause water leakage, electrical shock, or fire. (In North America,installation must be performed in accordance with the requirement of NEC and CEC by authorized personnel only.) 3.
  • Seite 7: European Disposal Guidelines

    WARNING for Using R32/R290 Refrigerant When flammable refrigerant are employed, appliance shall be stored in a well -ventilated area where the room size corresponds to the room area as specifiec for operation. For R32 frigerant models: Appliance shall be installed, operated and stored in a room with a floor area larger than 4m . Appliance shall not be installed in an unvertilated space, if that space is smaller than 4m .
  • Seite 8: Unit Specifications And Features

    Unit Specifications and Features Indoor unit display Air Filter (pull out) Front Panel Power Cable (Some Units) Louver Remote Control Display window Remote Control Holder (Some Units) “ ” Displays temperature, operation feature and Error codes: “ ” for 3 seconds when: •...
  • Seite 9: Operating Temperature

    Operating temperature When your air conditioner is used outside of the following temperature ranges, certain safety protection features may activate and cause the unit to disable. Inverter Split Type FOR OUTDOOR UNITS COOL mode HEAT mode DRY mode WITH AUXILIARY 17°C - 32°C 0°C - 30°C 10°C - 32°C...
  • Seite 10: Other Features

    Sleep Operation • A guide on using the infrared remote is not The SLEEP function is used to decrease included in this literature package. Not all energy use while you sleep (and don’t the functions are available for the air need the same temperature settings to conditioner, please check the indoor display stay comfortable).
  • Seite 11: Setting Angle Of Airflow

    Setting Angle of Air Flow • Setting vertical angle of air flow While the unit is on, use the SWING/DIRECT button on remote control to set the direction (vertical angle) of airflow. Please refer to the Remote Control Manual for details. NOTE ON LOUVER ANGLES When using COOL or DRY mode, do not set NOTE: Do not move louver by hand.
  • Seite 12: Care And Maintenance

    Care and Maintenance Rinse the filter with fresh water, then shake Cleaning Your Indoor Unit off excess water. Dry it in a cool, dry place, and refrain from BEFORE CLEANING OR exposing it to direct sunlight. MAINTENANCE When dry, re-clip the air freshening filter to ALWAYS TURN OFF YOUR AIR CONDITIONER the larger filter, then slide it back into the SYSTEM AND DISCONNECT ITS POWER...
  • Seite 13 Maintenance – CAUTION Long Periods of Non-Use Before changing the filter or cleaning, • If you plan not to use your air conditioner for an turn off the unit and disconnect its power extended period of time, do the following: supply.
  • Seite 14: Troubleshooting

    Troubleshooting SAFETY PRECAUTIONS If ANY of the following conditions occurs, turn off your unit immediately! The power cord is damaged or abnormally warm • You smell a burning odor • The unit emits loud or abnormal sounds • A power fuse blows or the circuit breaker frequently trips •...
  • Seite 15 Issue Possible Causes The outdoor unit The unit will make different sounds based on its current operating mode. makes noises Dust is emitted from The unit may accumulate dust during extended periods of non-use, which will be either the indoor or emitted when the unit is turned on.
  • Seite 16 Problem Possible Causes Solution Wait for the power to be restored Power failure The power is turned off Turn on the power The unit is not The fuse is burned out Replace the fuse working Replace batteries Remote control batteries are dead The Unit’s 3-minute protection Wait three minutes after restarting has been activated...
  • Seite 17: Accessories

    Accessories The air conditioning system comes with the following accessories. Use all of the installation parts and accessories to install the air conditioner. Improper installation may result in water leakage, electrical shock and fire, or cause the equipment to fail. The items are not included with the air conditioner must be purchased separately.
  • Seite 18: Installation Summary - Indoor Unit

    Installation Summary - Indoor Unit 15cm (5.9in) 12cm 12cm (4.75in) (4.75in) 2.3m (90.55in) Attach Mounting Plate Select Installation Location Determine Wall Hole Position Drill Wall Hole Connect Piping Connect Wiring (not applicable for some locations in North America) Wrap Piping and Cable Prepare Drain Hose (not applicable for some locations in North America) STEP...
  • Seite 19: Unit Parts

    Unit Parts NOTE: The installation must be performed in accordance with the requirement of local and national standards. The installation may be slightly different in different areas. Air-break switch (1) (2) Remote Controller Air filter(pull it out) Wall Mounting Plate Remote Controller Holder Drainage Pipe Front Panel...
  • Seite 20: Indoor Unit Installation

    Indoor Unit Installation NOTE ABOUT WALL HOLE: Installation Instructions – Indoor unit If there is no fixed refrigerant piping: PRIOR TO INSTALLATION While choosing a location, be aware that you Before installing the indoor unit, refer to the should leave ample room for a wall hole (see label on the product box to make sure that the Drill wall hole for connective piping step) model number of the indoor unit matches the...
  • Seite 21 Step 3: Drill wall hole for connective piping 1. Determine the location of the wall hole based on the position of the mounting plate. Refer to Mounting Plate Dimensions. 2. Using a 65mm (2.5in) or 90mm(3.54in) Type A Type B (depending on models )core drill, drill a hole in the wall.
  • Seite 22: Prepare Refrigerant Piping

    Step 4: Prepare refrigerant piping If refrigerant piping is already embedded in The refrigerant piping is inside an insulating the wall, do the following: sleeve attached to the back of the unit. You must Step 1:Hook the indoor unit on the mounting prepare the piping before passing it through the plate: hole in the wall.
  • Seite 23 If there is no refrigerant piping embedded in the wall, do the following: Based on the position of the wall hole relative to the mounting plate, choose the side from which the piping will exit the unit. 2. If the wall hole is behind the unit, keep the knock-out panel in place.
  • Seite 24: Connect Drain Hose

    Step 5: Connect drain hose BEFORE PERFORMING ANY By default, the drain hose is attached to the left- ELECTRICAL WORK, READ THESE hand side of unit (when you’re facing the back of the unit). However, it can also be attached to REGULATIONS the right-hand side.
  • Seite 25: Connect Signal And Power Cables

    1. Open front panel of the indoor unit by loosen WARNING the screws according to picture below, which provide big space for wiring connection. BEFORE PERFORMING ANY ELECTRICAL Open the wire box cover to connect the cable. OR WIRING WORK, TURN OFF THE MAIN POWER TO THE SYSTEM.
  • Seite 26: Wrap Piping And Cables

    Step 8: Mount indoor unit NOTE ABOUT WIRING If you installed new connective piping to the THE WIRING CONNECTION PROCESS MAY outdoor unit, do the following: DIFFER SLIGHTLY BETWEEN UNITS AND If you have already passed the refrigerant REGIONS. piping through the hole in the wall, proceed to Step 4.
  • Seite 27: Outdoor Unit Installation

    Outdoor Unit Installation Install the unit by following local codes and install unit in the following locations: DO NOT regulations , there may be differ slightly between different regions. Near an obstacle that will block air inlets and outlets Near a public street, crowded areas, or where noise from the unit will disturb others Near animals or plants that will be harmed by hot air discharge...
  • Seite 28: Anchor Outdoor Unit

    Step 2: Install drain joint(Heat pump unit only) Step 3: Anchor outdoor unit Before bolting the outdoor unit in place, you must The outdoor unit can be anchored to the install the drain joint at the bottom of the unit. ground or to a wall-mounted bracket with Note that there are two different types of drain bolt(M10).
  • Seite 29: Mounting Dimensions

    Outdoor Unit Dimensions (mm) Mounting Dimensions Distance A (mm) Distance B (mm) W x H x D 681x434x285 (26.8”x17.1”x11.2”) 460 (18.1”) 292 (11.5”) 700x550x270 (27.5”x21.6”x10.6”) 450 (17.7”) 260 (10.2”) 450 (17.7”) 260 (10.2”) 700x550x275 (27.5”x21.6”x10.8”) 720x495x270 (28.3”x19.5”x10.6”) 255 (10.0”) 452 (17.8”) 302(11.9”) 452 (17.8”) 728x555x300 (28.7”x21.8”x11.8”)
  • Seite 30: Connect Signal And Power Cables

    7. Insulate unused wires with PVC electrical tape. Step 4: Connect signal and power cables Arrange them so that they do not touch any The outside unit’s terminal block is protected by electrical or metal parts. an electrical wiring cover on the side of the unit. 8.
  • Seite 31: Refrigerant Piping Connection

    Refrigerant Piping Connection When connecting refrigerant piping, do not let substances or gases other than the specified refrigerant enter the unit. The presence of other gases or substances will lower the unit’s capacity, and can cause abnormally high pressure in the refrigeration cycle. This can cause explosion and injury.
  • Seite 32: Remove Burrs

    Step 2: Remove burrs PIPING EXTENSION BEYOND FLARE FORM Burrs can affect the air-tight seal of refrigerant Outer Diameter of A (mm) piping connection. They must be completely Max. Pipe (mm) Min. Max. removed. Ø 6.35 (Ø 0.25”) 0.7 (0.0275”) 1.3 (0.05”) Hold the pipe at a downward angle to prevent Ø...
  • Seite 33 Tighten the flare nut as tightly as possible by hand. Using a spanner, grip the nut on the unit tubing. While firmly gripping the nut on the unit tubing, use a torque wrench to tighten the flare nut according to the torque values in the Torque Requirements table below.
  • Seite 34: Air Evacuation

    Air Evacuation If there is a change in system pressure, refer Preparations and Precautions to Gas Leak Check section for information Air and foreign matter in the refrigerant circuit can on how to check for leaks. If there is no cause abnormal rises in pressure, which can damage change in system pressure, unscrew the cap from the packed valve (high pressure valve).
  • Seite 35: Note On Adding Refrigerant

    Note on Adding Refrigerant Some systems require additional charging depending on pipe lengths. The standard pipe length varies according to local regulations. For example, in North America, the standard pipe length is 7.5m (25’). In other areas, the standard pipe length is 5m (16‘). The refrigerant should be charged from the service port on the outdoor unit’s low pressure valve.
  • Seite 36: Electrical And Gas Leak Checks

    Electrical and Gas Leak Checks Before Test Run WARNING – RISK OF ELECTRIC SHOCK Only perform test run after you have completed ALL WIRING MUST COMPLY WITH LOCAL the following steps: AND NATIONAL ELECTRICAL CODES, Electrical Safety Checks – Confirm that •...
  • Seite 37: Test Run

    Test Run DOUBLE-CHECK PIPE CONNECTIONS Test Run Instructions During operation, the pressure of the You should perform the Test Run for at least 30 refrigerant circuit will increase. This may minutes. reveal leaks that were not present during your Connect power to the unit. initial leak check.
  • Seite 38 Impedance Information (Applicable to some countries of Middle East Area only) This appliance MSAEB-09HRN1-QC8 can be connected only to a supply with system impedance no more than 0.459 . In case necessary, please consult your supply authority for system impedance information. This appliance MSAEB-12HRN1-QC8 can be connected only to a supply with system impedance no more than 0.398 .
  • Seite 39 The design and specifications are subject to change without prior notice for product improvement. Consult with the sales agency or manufacturer for details. Any updates to the manual will be uploaded to the service website, please check for the latest version. CS005UI-AE(C)
  • Seite 40: Power Source

    USER MANUAL Split Air Conditioner Blue Angel POWER SOURCE: 220-240V~50Hz,1ph RATED INPUT: 2200W Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit. Make sure to save this manual for future reference. Blue Angel WWW.MIDEAGERMANY.DE...
  • Seite 41 Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorkehrungen …………………………………………… 04 Gebrauchsanleitung Gerätespezifikationen und -merkmale ……………………………… 08 1. Anzeige der Inneneinheit ……………………………………………………………………………………………… 08 2. Betriebstemperatur ……………………………………………………………………………………………………… 09 3. Andere Eigenschaften …………………………………………………………………………………………………… 10 4. Einstellwinkel des Luftstroms …………………………………………………………………………………………… 11 5. Manuelle Bedienung (ohne Fernbedienung) ………………………………………………………………………… 11 Pflege und Wartung …………………………………………………… 12 Fehlerbehebung …………………………………………………………...
  • Seite 42 Installationsanleitung Zubehör …………………………………………………………………… 17 Installationszusammenfassung - Innengerät …………………… 18 Geräteteile ……………………………………………………………… 19 Installation der Inneneinheit ………………………………………… 20 1. Installationsort wählen…………………………………………………………………………………………………… 20 2. Montageplatte an der Wand befestigen ……………………………………………………………………………… 20 3. Wandloch für die Anschlussverrohrung bohren ……………………………………………………………………… 21 4. Kältemittelverrohrung vorbereiten ……………………………………………………………………………………… 22 5.
  • Seite 43: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Betrieb und der Installation Falsche Installation wegen Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren Schäden oder Verletzungen führen. Der Schweregrad potenzieller Schäden oder Verletzungen wird entweder als WARNUNG oder VORSICHT klassifiziert. WARNUNG VORSICHT Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit Dieses Symbol weist auf mögliche Sachschäden von Personenschäden oder den Verlust des oder schwerwiegende Folgen hin.
  • Seite 44: Reinigungs- Und Wartungshinweise

    REINIGUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE ● Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen. Reinigen Sie die Klimaanlage bitte nicht mit zu viel Wasser. ● ● Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit brennbaren Reinigungsmitteln.
  • Seite 45: Warnung Bei Verwendung Des Kältemittels R32/R290

    HINWEISE FÜR PRODUKT INSTALLATION Die Installation muss von einem autorisierten Händler oder Fachmann durchgeführt werden. Eine fehlerhafte Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischem Schlag oder Brand führen. Die Installation muss gemäß der Installationsanleitung erfolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischem Schlag oder Brand führen. (In Nordamerika darf die Installation nur von autorisiertem Personal in Übereinstimmung mit den Anforderungen von NEC und CEC durchgeführt werden).
  • Seite 46 WARNUNG bei Verwendung des Kältemittels R32/R290 ● Wiederverwendbare mechanische Verbinder und Dichtungen sind in Innenräumen nicht zulässig. (Anforderungen der EN-Norm). ● Mechanische Steckverbinder, die in Innenräumen verwendet werden, dürfen eine Rate von nicht mehr als 3 g/Jahr bei 25 % des maximal zulässigen Drucks aufweisen. Wenn mechanische Verbinder in Innenräumen wiederverwendet werden, müssen die Dichtungsteile erneuert werden.
  • Seite 47: Gerätespezifikationen Und -Merkmale

    Gerätespezifikationen und -merkmale Anzeige der Inneneinheit Luftfilter (ausziehen) Frontblende Stromkabel (einige Einheiten) Lüftungsklappe Fernbedienung Anzeigefenster Fernbedienungshalter (einige Einheiten) „ “ Zeigt Temperatur, Betriebsfunktion und Fehlercodes an: „ “ Für 3 Sekunden, wenn: ● TIMER EIN ist eingestellt (wenn das Gerät AUS ist, „ “...
  • Seite 48: Betriebstemperatur

    Betriebstemperatur Wenn Sie Ihre Klimaanlage außerhalb der folgenden Temperaturbereiche verwendet wird, werden bestimmte Sicherheitsschutzfunktionen aktiviert und bewirken, dass die Einheit deaktiviert wird. Inverter-Split-Typ FÜR AUSSENGERÄTE TROCKEN- COOL-Modus WÄRMEN-Modus MIT ZUSÄTZLICHER Modus ELEKTRISCHER HEIZUNG FÜR AUSSENGERÄTE 17°C - 32°C 0°C - 30°C 10°C - 32°C Zimmertemperatur MIT ZUSÄTZLICHER...
  • Seite 49: Andere Eigenschaften

    ● Sleep-Betrieb Eine Anleitung zur Verwendung der Infrarot- Fernbedienung ist nicht in diesem Literaturpaket Die SLEEP-Funktion wird verwendet, um den enthalten. Nicht alle Funktionen sind für das Klimagerät Energieverbrauch zu senken, während Sie schlafen verfügbar. Bitte prüfen Sie das Innendisplay und die (und nicht die gleichen Temperatureinstellungen Fernbedienung des von Ihnen erworbenen Geräts.
  • Seite 50: Einstellwinkel Des Luftstroms

    Einstellwinkel des Luftstroms ● Einstellwinkel des Luftstroms Verwenden Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste SWING/DIRECT auf der Fernbedienung, um die Richtung (vertikaler Winkel) des Luftstroms einzustellen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch zur Fernbedienung. HINWEISE ZUR LÜFTUNGSKLAPPENSTELLUNG HINWEIS: Bewegen Sie die Jalousie nicht von Wenn Sie den Modus KÜHLEN oder TROCKNEN Hand.
  • Seite 51: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Spülen Sie die Filter mit frischem Wasser, und Reinigen der Inneneinheit schütteln Sie dann überschüssiges Wasser ab. Trocknen Sie die Filter an einem kühlen, VOR DER REINIGUNG ODER trockenen Ort, und setzen sie diese nicht direktem WARTUNG Sonnenlicht aus.
  • Seite 52 Wartung - VORSICHT Lange Nichtbenutzungszeiten ● Vor dem Filterwechsel oder Reinigen, die Einheit ausschalten und die Stromversorgung Wenn Sie planen Ihre Klimaanlage für einen längeren unterbrechen. Zeitraum nicht zu verwenden , gehen Sie wie folgt vor: ● Berühren Sie beim Entfernen des Filters keine Metallteile im Gerät.
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Wenn EINE der folgenden Bedingungenzutrifft, schalten Sie die Einheit sofort ab! ● Das Netzkabel ist beschädigt oder wird ungewöhnlich warm ● Sie riechen Brandgeruch ● Die Einheit gibt laute oder ungewöhnliche Geräusche ab ● Eine Sicherung durchbrennt oder die Sicherungsschutzschalter häufig ausschalten ●...
  • Seite 54 Problem Mögliche Ursachen Die Außeneinheit macht Die Einheit gibt je nach aktuellem Betriebsmodus unterschiedliche Töne aus. Geräusche Staub wird entweder Das Gerät kann bei längerer Nichtbenutzung Staub ansammeln, der beim von der Innen- oder Einschalten des Geräts freigesetzt wird. Dies kann durch Abdecken des Geräts bei Außeneinheit abgegeben längerer Nichtbenutzung gemildert werden.
  • Seite 55 Problem Mögliche Ursachen Lösung Warten Sie, bis die Stromversorgung Stromausfall wiederhergestellt ist Das Gerät ist ausgeschaltet Schalten Sie den Strom an Die Sicherung ist durchgebrannt Ersetzen Sie die Sicherung Die Einheit funktioniert Batterien der Fernbedienung sind nicht Batterien austauschen leer Der 3-Minuten-Schutz der Einheit Warten Sie nach dem Neustart des wurde aktiviert...
  • Seite 56: Zubehör

    Zubehör Das Klimasystem wird mit folgendem Zubehör geliefert. Verwenden Sie alle Installationsteile und Zubehörteile, um die Klimaanlage zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, Stromschlägen und Bränden führen oder einen Ausfall der Anlage verursachen. Die Artikel sind nicht im Lieferumfang der Klimaanlage enthalten und müssen separat erworben werden.
  • Seite 57: Installationszusammenfassung - Innengerät

    Installationszusammenfassung - Innengerät 15cm (5,9in) 12cm 12cm (4,75in) (4,75in) 2,3m (90,55in) Installationsort auswählen Bestimmen Sie die Bringen Sie die Montageplatte Wandlochposition Wandloch bohren Rohre anschließen Verbindungskabel (gilt nicht für einige Standorte in den USA) Rohrleitungen und Kabel umwickeln (gilt nicht für einige Standorte in den USA) Ablaufschlauch vorbereiten Inneneinheit installieren...
  • Seite 58: Geräteteile

    Geräteteile HINWEIS: Die Installation muss in Übereinstimmung mit den Anforderungen der lokalen und nationalen Normen durchgeführt werden. Die Installation kann in verschiedenen Gebieten leicht unterschiedlich sein. Air-Trennschalter Wandmontageplatte Luftfilter (herausziehen) Fernbedienung Frontblende Abflussrohr Fernbedienungshalterung (einige Geräte) Netzkabel (einige Geräte) Signalkabel Stromkabel Außeneinheit (einige Lüftungsklappe Kältemittelleitung...
  • Seite 59: Installation Der Inneneinheit

    Installation der Inneneinheit Montageanleitung - Inneneinheit HINWEIS ZUM LOCH IN DER WAND: Wenn keine feste Kältemittelleitungen vorhanden sind: VOR DER INSTALLATION Vergewissern Sie sich vor der Installation Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes, der Inneneinheit anhand des Etiketts auf der dass Sie ausreichend Platz für ein Wandloch (siehe Produktverpackung, dass die Modellnummer der Schritt Wandloch für Anschlussleitungen bohren)
  • Seite 60: Wandloch Für Die Anschlussverrohrung Bohren

    Schritt 3: Wandloch für die Anschlussverrohrung bohren Bestimmen Sie die Position des Wandlochs anhand der Position der Montageplatte. Siehe Abmessungen der Montageplatte. Bohren Sie mit einer 65 mm (2,5 Zoll) oder 90 mm Typ B Typ A (3,54 Zoll) (je nach Modell) Kernbohrmaschine ein Loch in die Wand.
  • Seite 61: Kältemittelverrohrung Vorbereiten

    Schritt 4: Kältemittelverrohrung vorbereiten Wenn die Kältemittelleitungen bereits in die Wand eingelassen sind, gehen Sie wie folgt vor: Die Kältemittelleitungen befinden sich in einer Schritt 1: Haken Sie das Innengerät auf der Isolierhülse, die auf der Rückseite des Geräts Montageplatte ein: angebracht ist.
  • Seite 62 Wenn keine Kältemittelleitungen in die Wand eingelassen sind, gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie anhand der Position des Wandlochs in Bezug auf die Montageplatte die Seite aus, auf der die Rohrleitungen aus dem Gerät austreten werden. 2. Befindet sich das Wandloch hinter dem Gerät, lassen Sie die Ausbrechplatte an ihrem Platz.
  • Seite 63: Ablassschlauch Anschließen

    Schritt 5: Ablassschlauch anschließen Um unerwünschte Leckagen zu Standardmäßig ist der Ablaufschlauch an der linken vermeiden, müssen Sie die nicht Seite des Geräts angebracht (wenn Sie auf die benutzte Ablassöffnung Rückseite des Geräts blicken). Er kann jedoch auch mit dem mitgelieferten an der rechten Seite angebracht werden.
  • Seite 64: Signalkabel Anschließen

    1. Öffnen Sie die Frontplatte des Innengeräts, indem WARNUNG Sie die Schrauben gemäß der Abbildung unten lösen. SCHALTEN SIE VOR DER 2. Öffnen Sie den Kabelkastendeckel, um das Kabel DURCHFÜHRUNG VON ELEKTRO- anzuschließen. ODER VERDRAHTUNGSARBEITEN DIE HAUPTSTROMVERSORGUNG DES SYSTEMS AUS. Schritt 6: Signalkabel anschließen Das Signalkabel ermöglicht die Kommunikation zwischen den Innen- und Außengeräten.
  • Seite 65: Innengerät Montieren

    Schritt 8: Innengerät montieren HINWEIS ÜBER VERKABELUNG Wenn Sie neue Verbindungsrohre zum DIE VERBINDUNGEN KÖNNEN SICH BEI Außengerät installiert haben, gehen Sie wie DEN EINHEITEN IN DER LAGE ETWAS folgt vor: UNTERSCHEIDEN: Wenn Sie bereits die Kühlmittelleitung durch das Schritt 7: Umwickeln und Kabel Loch in der Wand geführt haben, gehen Sie zu Vor den durchführen der Rohrleitungen, dem Schritt 4.
  • Seite 66: Installation Der Außeneinheit

    Installation der Außeneinheit Installieren Sie das Gerät Installieren Sie die Einheit indem Sie örtlichen NICHT an den Vorschriften und Verordnungen folgen, dies kann sich folgenden Orten: leicht in verschiedenen Regionen unterscheiden. In der Nähe eines Hindernisses, die Lufteinlässe und -ausgänge blockiert In der Nähe einer öffentlichen Straße, überfüllten Bereichen, oder wo der Lärm der Einheit andere stören würde.
  • Seite 67: Ablaufstutzen Installieren

    Schritt 2: Ablaufstutzen installieren (nur Schritt 3: Außengerät verankern Wärmepumpengerät) Das Außengerät kann am Boden oder an einer Bevor Sie das Außengerät festschrauben, müssen Wandhalterung mit Schraube (M10) verankert werden. Sie den Ablaufstutzen an der Unterseite des Geräts Bereiten Sie den Montagesockel des Geräts gemäß installieren.
  • Seite 68: Außengerät Abmessungen (Mm)

    Einbaumaße Außengerät Abmessungen (mm) B × H × T Abstand A (mm) Abstand B (mm) 681 × 434 × 285 (26,8” × 17,1” × 11,2”) 460 (18,1”) 292 (11,5”) 700 × 550 × 270 (27,5” × 21,6” × 10,6”) 450 (17,7”) 260 (10,2 Zoll) 700 ×...
  • Seite 69: Wählen Sie Die Richtige Grösse Des Kabels Aus

    Bitte wählen Sie das richtige Kabel aus, siehe Abdeckung „Kabeltypen“ auf Seite 25. WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE GRÖSSE DES KABELS AUS Schraube Die Größe des benötigten Stromversorgungskabels, Signalkabels, der Sicherung und des Schalters wird durch den maximalen Strom des Geräts bestimmt. HINWEIS: Wenn die Kabelklemme wie folgt Der maximale Strom ist auf dem Typenschild an der aussieht, wählen Sie bitte die entsprechende...
  • Seite 70: Anschluss Von Kältemittelleitungen

    Anschluss von Kühlmittelleitungen Lassen Sie beim Anschluss der Kältemittelleitungen keine anderen Stoffe oder Gase als das angegebene Kältemittel in das Gerät gelangen. Das Vorhandensein anderer Gase oder Substanzen senkt die Leistung des Geräts und kann einen abnormal hohen Druck im Kältekreislauf verursachen. Dies kann zu Explosionen und Verletzungen führen.
  • Seite 71: Grate Entfernen

    Schritt 2: Grate entfernen ROHRLEITUNGSVERLÄNGERUNG ÜBER DIE BÖRDELFORM HINAUS Grate können die luftdichte Abdichtung des Kältemittel- Rohrleitungsanschlusses beeinträchtigen. Sie müssen A (mm) Außendurchmesser vollständig entfernt werden. des Rohres (mm) Min. Max. Halten Sie das Rohr in einem nach unten ø6,35 (ø0,25”) gerichteten Winkel, um zu verhindern, dass Grate 0,7 (0,0275 Zoll) 1,3 (0,05 Zoll) in das Rohr fallen.
  • Seite 72: Kein Übermässiges Drehmoment Verwenden

    Ziehen Sie die Überwurfmutter von Hand so fest wie möglich an. Fassen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel an der Geräterohrleitung an. Ziehen Sie die Bördelmutter mit einem Drehmomentschlüssel an, während Sie die Mutter am Geräteschlauch festhalten, und zwar gemäß den Drehmomentwerten in der Tabelle „Drehmomentanforderungen“...
  • Seite 73: Luftablass

    Luftablass Wenn sich der Systemdruck ändert, lesen Sie Vorbereitungen und den Abschnitt „Gasleckprüfung“, um zu erfahren, Vorsichtsmaßnahmen wie Sie auf Lecks prüfen können. Wenn sich der Systemdruck nicht ändert, schrauben Sie die Luft und Fremdkörper im Kältemittelkreislauf können Kappe vom Füllventil (Hochdruckventil) ab. einen abnormalen Druckanstieg verursachen, der das Führen Sie den Sechskantschlüssel in das Klimagerät beschädigen, seine Effizienz verringern...
  • Seite 74: Hinweis Zum Hinzufügen Von Kältemittel

    Hinweis zum Hinzufügen von Kühlmittel Einige Systeme erfordern je nach Rohrlänge eine zusätzliche Aufladung. Die Standard-Rohrlänge variiert je nach den örtlichen Vorschriften. In Nordamerika beträgt die Standard-Rohrlänge z. B. 7,5 m (25'). In anderen Bereichen beträgt die Standardrohrlänge 5 m (16'). Das Kältemittel sollte über den Serviceanschluss am Niederdruckventil des Außengeräts eingefüllt werden.
  • Seite 75: Überprüfung Auf Elektro- Und Gas-Lecks

    Überprüfung auf Elektro- und Gas-Lecks WARNUNG - Vor dem Testlauf STROMSCHLAGGEFAHR Führen Sie den Testlauf erst aus, nachdem Sie die ALLE VERKABELUNGEN MÜSSEN GEMÄSS DER folgenden Schritte ausgeführt haben: ÖRTLICHEN UND NATIONALEN ELEKTRISCHEN ● Elektrische Sicherheitsprüfungen - RICHTLININEN AUSGEFÜHRT UND VON EINEM Überprüfen Sie, ob die Einheit über QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER INSTALLIERT WERDEN.
  • Seite 76: Testlauf

    Testlauf Testlaufanweisungen Rohrverbindungen wurden ZWEIMAL ÜBERPRÜFT Sie sollten den Testlauf für mindestens 30 Minuten Während des Betriebs steigt der Druck im durchführen. Kältemittelkreislauf an. Dadurch können Schließen Sie Stromversorgung der Einheit. Lecks aufgedeckt werden, die bei der ersten Dichtheitsprüfung nicht vorhanden waren. Nehmen Sie Drücken Sie die ON/OFF (EIN/AUS)-Taste auf der sich während des Testlaufs Zeit, um zu überprüfen, ob Fernbedienung, um diese einzuschalten.
  • Seite 77 Impedanzinformationen (Gilt nur für einige Länder des Nahen Ostens) Dieses Gerät MSAEB-09HRN1-QC8 kann nur an eine Versorgung angeschlossen werden, deren Systemimpedanz nicht mehr als 0,459 Ω beträgt. Wenden Sie sich ggf. an Ihre Versorgungsbehörde, um Informationen zur Systemimpedanz zu erhalten. Dieses Gerät MSAEB-12HRN1-QC8 kann nur an eine Versorgung angeschlossen werden, deren Systemimpedanz nicht mehr als 0,389 Ω...
  • Seite 78 Änderungen der Konstruktion und der technischen Daten zum Zweck der Produktverbesserung sind ohne vorherige Ankündigung möglich. Wenden Sie sich an die Vertriebsstelle oder den Hersteller, um Einzelheiten zu erfahren. Alle Aktualisierungen des Handbuchs werden auf die Service- Website hochgeladen, bitte prüfen Sie die neueste Version. CS005UI-AE(C)
  • Seite 79 (No.2021052601MEG) 1. Product model/product: Product Split Type Air Conditioners Model/type Inverter high wall split unit Batch/Serial no. MSAEBU-12HRFN7-QRD6GW/MOX330-12HFN7-QRD6GW set 2. Manufacturer/Authorised Representative Name Midea Europe GmbH Address Ludwig-Erhard-Straße 14, 65760 Eschborn, Germany This declaration is issued under the sole responsibility of the manufacturer. 3. Object of declaration: Product Split Type wall mounted Air-Conditioner Specification Cooling & Heating, Invertor Type THE PRODUCT IS IN CONFORMITY WITH THE FOLLOWING STANDARDS: LVD –<2014/35/EU > EN 60335-2-40:2003+A11:2004+A12:2005+A1:2006+A2:2009+A13:2012 EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A14:2019+A2:2019, EN 62233: 2008 EMC - <2014/30/EU > EN 55014-1:2017, EN 55014-2:2015, EN IEC 61000-3-2:2019, EN 61000-3-3:2013/A1:2019 ERP - <2009/125/EC 2017/1369/EU> 、 EC Regulation 206/2012: 2012-03-06 EC Regulation 626/2011: 2011-05-04 EN 14825:2016 , EN 12102:2017 RoHS < 2011/65/EU & (EU) 2015/863> Test reports: 64111200548301 (LVD Test Report) 64711200548301 (EMC Test Report) Issued by: TÜV SÜD Certification and Testing (China) Co., Ltd. Guangzhou Branc DOC Signed for and on behalf of : Midea Europe GmbH Place of issue: Eschborn, Germany Date of issue: 26 , May, 2021 Name : Robin Wang Function: Product Manager Signature:...

Inhaltsverzeichnis