Herunterladen Diese Seite drucken

Reflex Servimat M Originalbetriebsanleitung

Druckhaltung mit entgasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servimat M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Servimat M/L
10.11.2 023 -Rev. A
Druckhaltung mit Entgasung
DE
Originalbetriebsanleitung
Pressure maintenance with
EN
degassing
Original operating manual
Maintien de pression avec dégazage
FR
Mode d'emploi original
Stabilizacja ciśnienia z
PL
Odgazowywaniem
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej
regulace tlaku s odplyňováním
CS
Originální návod k obsluze
Drukbehoud met ontgassing
NL
Originele bedieningshandleiding
Tryckhållning med avgasning
SE
Originaldriftsinstruktioner
Trykholdefunktion med afgasning
DA
Original brugsvejledning
Trykkholding med avgassing
NO
Original bruksanvisning
Paineenpito ja kaasunpoisto
FI
Alkuperäinen käyttöohje
Udržanie tlaku s odplyňovaním
SK
Originálny návod na obsluhu
Поддержание давления с
RU
деаэрацией
Перевод оригинального руководства
www.reflex-winkelmann.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex Servimat M

  • Seite 1 Servimat M/L 10.11.2 023 -Rev. A Druckhaltung mit Entgasung Originalbetriebsanleitung Pressure maintenance with degassing Original operating manual Maintien de pression avec dégazage Mode d’emploi original Stabilizacja ciśnienia z Odgazowywaniem Tłumaczenie instrukcji oryginalnej regulace tlaku s odplyňováním Originální návod k obsluze...
  • Seite 2 Deutsch ..................3 Dansk ..................178 English ..................28 Norsk ..................202 Françaisrvimat M/L ..............52 Svenska ................. 226 Slovensky ................77 Suomi ..................249 Česky..................102 Русский ................. 272 Polski..................126 Nederlands................152 2 — Deutsch Servimat M/L — 10.11.2023-Rev. A...
  • Seite 3 Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung ......... 14 12.2 Konformität / Normen ..............27 7 Erstinbetriebnahme ............15 12.3 Gewährleistung ................27 Voraussetzungen für die Inbetriebnahme prüfen ......15 ivz_de Mindestbetriebsdruck P für Steuerung ermitteln ......15 Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 3...
  • Seite 4 Anforderungen an das Personal Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu Die Montage und der Betrieb dürfen nur von Fachpersonal oder speziell dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und eingewiesenem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 5 Servimat aus einer Steuereinheit mit Pumpe, Vakuumsprührohr und mindestens einem Ausdehnungsgefäß. Eine Membrane im Ausdehnungsgefäß trennt es in einen Luft- und einen Wasserraum. So wird das Eindringen von Luftsauerstoff in das Ausdehnungswasser verhindert. Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 5...
  • Seite 6 Vakuum-Sprührohr steigt an. Die freigesetzten Gase im Vakuum- • Wird das Wasser aufgeheizt, steigt der Druck im Anlagensystem. Bei Sprührohr werden über die Entgasungsventile in die umgebende Überschreitung des an der Steuerung eingestellten Druckes öffnet das Atmosphäre ausgeschieden. 6 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 7 Motorkugelhahn (MKH) zum Gefäß 3-Wege-Motorkugelhahn  Hinweis! hydraulische Verbindung zwischen Gefäß, Vakuumsprührohr und Mit den Zusatzausrüstungen werden separate Betriebsanleitungen Pumpe (System) ausgeliefert. Pumpe Ausgang - entgastes Wasser Leitung zum Druckausdehnungsgefäß Leitung vom Druckausdehnungsgefäß Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 7...
  • Seite 8 6 bar - 300 1360 6 bar - 400 1345 6 bar - 500 1560 6 bar - 600 1810 6 bar - 800 2275 6 bar - 2685 1000/740 6 bar - 1000 2130 1000/1000 8 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 9 • Sorgen Sie bei Bedarf für eine Abstützung der Rohrleitungen oder Apparate. • Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Reflex After Sales & Service. VORSICHT Verletzungsgefahr durch Stürze oder Stöße Führen Sie für die Montage die folgenden Arbeiten durch: Prellungen durch Stürze oder Stöße an Anlagenteilen während der Montage.
  • Seite 10 Pumpe trocken läuft. Apparate. – Bei Gefäßen bis Ø 740 mm: • Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Reflex After Sales & Service. • Das Anschlussset (2) und (3) an den beiden freien 1-Zoll- Rohrnippel vom Behälterflansch anschließen. •...
  • Seite 11 Installieren Sie ein Membran-Druckausdehnungsgefäß MAG ≥ 140 Liter (z. B. • Das Anschlussset (2) am 1-Zoll-Rohrnippel des Reflex N). Es dient zur Reduzierung der Schalthäufigkeit und kann gleichzeitig zur Behälterflansches anschließen. Einzelabsicherung der Wärmeerzeuger genutzt werden. Die p0 Einstellung des •...
  • Seite 12 Beachten Sie zur bauseitigen Absicherung, die Anschlussleistungen des Gerätes,  5 "Technische Daten",  8. Montieren Sie die Abdeckung. Schließen Sie den Netzstecker an die Spannungsversorgung 230 V an. Schalten Sie die Anlage ein. Der elektrische Anschluss ist abgeschlossen. 12 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 13 Pumpe PU 1 werksseitig 0 - 10 V (Rückmeldung) +24 V (Versorgung) Überströmventil werksseitig 0 - 10 V (Regelkugelhahn RKH1) Spannungsüberwachung werksseitig (Stellgröße) Pumpe 1 0 - 10 V FB2a Spannungsüberwachung werksseitig (Rückmeldung) Pumpe 2 Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 13...
  • Seite 14 über diese Schnittstelle betrieben werden. • S2 Schnittstelle Ort, Datum Firma Unterschrift – Druck „PIS“ und Niveau „LIS“. – Betriebszustände der Pumpen „PU“. – Betriebszustand Regelkugelhahn (RKH1) in der Überströmleitung. – Betriebszustand „Safe Control” (MKH1) der Nachspeisung. 14 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 15 Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen. Voraussetzungen für die Inbetriebnahme prüfen Das Gerät ist für die Erstinbetriebnahme bereit, wenn die im Kapitel Montage beschriebenen Arbeiten abgeschlossen sind. Die Inbetriebnahme muss durch den Ersteller der Anlage oder einen beauftragten Sachkundigen erfolgen.
  • Seite 16 Schraubendreher andrehen. ACHTUNG – Geräteschaden. Sachschaden an der Pumpe durch einen Pumpenanlauf. Schalten Sie die Pumpe spannungsfrei, bevor Sie den Pumpenmotor am Lüfterrad mit dem Schraubendreher andrehen. – Wasser-Luftgemische werden aus der Pumpe entfernt. 16 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 17 Betätigen Sie die Schaltfläche „Stop“. – Die Pumpen und die Überströmventile werden so angesteuert, dass der Druck bei einer Regelung von ± 0,2 bar konstant bleibt. – Störungen werden im Display angezeigt und ausgewertet. Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 17...
  • Seite 18 Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes wird automatisch die erste Seite der • Info zum Grundgefäß. Startroutine angezeigt. • Info Softwareversion. Schaltfläche „Hilfetexte Schaltfläche „Info-Menü“ anzeigen“ • Anzeigen von allgemeinen • Anzeigen von Hilfetexten. Informationen. 18 — Deutsch Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 19 – Für die Berechnung des Mindestbetriebsdrucks,  7.2 Inbetriebnahme des Gerätes nicht erfolgen. Verständigen Sie in "Mindestbetriebsdruck P0 für Steuerung ermitteln",  15. diesem Fall den Werkskundendienst,  12.1 "Reflex- Werkskundendienst",  27 Stellen Sie die Uhrzeit ein. – Wählen Sie mit den Schaltflächen „links“ und „rechts“ den Anzeigewert Wenn der Nullabgleich erfolgreich durchgeführt wurde, können Sie die...
  • Seite 20 Liste. Informationen > • Behälter 9.3.2 Servicemenü • Volumen Dieses Menü ist passwortgeschützt. Der Zugang ist nur dem Reflex- • Gewicht Werkskundendienst möglich. Eine Teilübersicht über die im Servicemenü • Durchmesser hinterlegten Einstellungen finden Sie im Kapitel Standardeinstellungen. •...
  • Seite 21 Pro Intervall sind 8 Entgasungszyklen im Servicemenü eingestellt. – Nach 8 Intervallen erfolgt eine Pausenzeit von 24 Stunden. – Die Zeiten für die Intervallentgasung sind im Servicemenü hinterlegt. – Der tägliche Start der Intervallentgasung erfolgt 8:00 Uhr vormittags. Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 21...
  • Seite 22 Meldekontakte ausgegeben werden. Die Meldungen werden mit einem Hilfetext im Display der Steuerung angezeigt. Die Ursachen für Meldungen werden durch den Betreiber oder einen Fachbetrieb behoben. Falls dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie den Reflex Werkskundendienst. – Die möglichen Ursachen des Fehlers werden angezeigt Wenn der Fehler behoben ist, bestätigen Sie den Fehler mit „OK".
  • Seite 23 • SD-Karte überprüfen. Störung EA-Modul • EA-Modul defekt. • Reflex-Werkskundendienst • Verbindung zwischen benachrichtigen. Optionskarte und Steuerung gestört. • Optionskarte defekt. EEPROM defekt • EEPROM defekt. • Reflex-Werkskundendienst „Quit“ • Interner Berechnungsfehler. benachrichtigen. Servimat M/L — 25.07.2024 Deutsch — 23...
  • Seite 24 Austretendes, heißes Medium kann zu Verbrennungen führen. • Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium. Führen Sie die Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal oder vom Reflex • Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung Werkskundendienst durch und lassen Sie sich diese bestätigen,  10.5 (Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
  • Seite 25 Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos und abgekühlt ist, bevor Sie beachten. Vor der Prüfung von drucktragenden Teilen sind diese drucklos zu Montage, Demontage oder Wartungsarbeiten an den Anschlüssen machen (siehe Demontage). Führen Sie die Prüfung über den Reflex- durchführen. Werkskundendienst durch.
  • Seite 26 Gerät einschalten Betriebssicherheitsverordnung und Einordnung der Gefäße von dem Gerät in 11. Schalten Sie den Hauptschalter ein. Diagramm 2 der Richtlinie 2014/68/EU, gültig bei strikter Einhaltung der Reflex 12. Schalten Sie die Nachspeisung ein. Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung. 13. Wechseln Sie in den Automatikbetrieb.
  • Seite 27 Konformität / Normen Gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Anlage in den Stop-Betrieb und sichern Sie die Anlage Konformitätserklärungen des Gerätes stehen auf der Homepage von Reflex zur gegen Wiedereinschalten. Verfügung. Sperren Sie die Entgasungsleitungen „DC“ und die Nachspeiseleitung „WC“...
  • Seite 298 Ohjauksen asetukset vastaavat paikallisia olosuhteita. Свидетельство о монтаже и вводе в эксплуатацию - Устройство было смонтировано и введено в эксплуатацию в соответствии с руководством по эксплуатации. Настройка системы управления соответствует местным условиям. inhalt_allgemein 298 — Русский Servimat M/L — 25.07.2025...
  • Seite 300 Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße 19 59227 Ahlen, Germany +49 (0)2382 7069-0 +49 (0)2382 7069-9546 www.reflex-winkelmann.com...

Diese Anleitung auch für:

Servimat l89107008910600