6.
Nehmen Sie und 3 weitere Personen den Benzin-
Aufsitzrasenmäher vorsichtig von der Palette.
7.
Greifen Sie das Gerät am Rahmen - nicht an der
Plastikverkleidung! An der Vorderseite können Sie
den Transportbügel (11) verwenden.
8.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
m GEFAHR
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9.
Montage
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr!
Die Verwendung falscher Ersatz- und Zubehörteile
kann zu Verletzungen und Beschädigungen führen.
Diese könnten sich lösen und weggeschleudert wer-
den. Außerdem können sie die Leistung des Produkts
verringern.
- Verwenden Sie nur originale Ersatz- und Zubehör-
teile des Herstellers. Originalersatzteile oder -zu-
behör erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
- Bei Nichtbeachtung kann sich die Leistung des Pro-
dukts verringern und Teile können sich evtl. lösen.
- Bei Nichtbeachtung erlischt die Herstellergarantie.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der Zu-
sammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hinweise
beachtet werden.
Hinweis!
Beim Zusammenbau und/oder für Wartungsarbeiten
benötigen Sie folgendes zusätzliches Werkzeug, das
nicht im Lieferumfang enthalten ist:
• einen Messbecher 1 Liter (Öl / benzinfest)
• einen Benzinkanister (5 Liter sind ausreichend für
ca. 5 Betriebsstunden)
• einen Trichter (passend zum Benzineinfüllstutzen
des Tanks)
• Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
• eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung, in
Baumärkten erhältlich)
• 0,5 l Motoröl SAE 30
20 | DE
www.scheppach.com · service@scheppach.com
9.1
Sitz montieren (Abb. 3 + 4)
1.
Montieren Sie den Fahrersitz (1), indem Sie die 2
Schrauben M8x16 (1a) und die Muttern M8 (1b) zu-
nächst von Hand ansetzen.
2.
Ziehen Sie die 2 Schrauben (1a) mit Hilfe der Maul-
schlüssel (SW13 und SW10) an.
3.
Verbinden Sie nun das Kabel des Sitzkontakt-
schalters (1c) (Abb. 4).
4.
Stellen Sie die gewünschte Sitzposition durch Ver-
schieben des Sitzes ein. Achten Sie darauf, dass
Sie die Bedienhebel und das Pedal sicher errei-
chen können.
9.2
Lenksäule montieren (Abb. 5)
1.
Stecken Sie die Lenksäule (15) in den Lenkstutzen
(15d).
2.
Achten Sie dabei darauf, dass die Bohrlöcher
übereinander liegen.
3.
Führen Sie die Schraube (15b) durch das Bohrloch
und befestigen Sie diese mithilfe der Mutter (15c)
und dem Maulschlüssel SW13.
4.
Schieben Sie die Lenkstangenabdeckung (15)
über die Lenkstange (15a).
9.3
Lenkrad montieren (Abb. 6)
1.
Schieben Sie eine Kunststoffscheibe (16e), den
Gummiring (16f) und anschließend die zweite
Kunststoffscheibe (16e) auf die Lenkstange (15a).
2.
Setzen Sie als nächstes die Lenkradaufnahme
(16d) auf die Lenkstange.
3.
Setzen Sie das Lenkrad (16) auf die Lenkradauf-
nahme (16d).
4.
Legen Sie nun die Metallscheibe (16c) in das Lenk-
rad (16) ein und befestigen Sie das Lenkrad mit der
Mutter (16b) und einem Steckschlüssel SW13.
5.
Setzen Sie die Lenkradabdeckung (16a) in die Mit-
te des Lenkrads (16) bis diese einrastet.
9.4
Fangkorb einhängen (Abb. 7)
1.
Halten Sie den Fangkorb (2) mit beiden Händen an
den Fangkorbgriffen.
2.
Legen Sie den Fangkorb (2) symmetrisch auf die
Führung. Richten Sie dabei den Fangkorb (2) am
Benzin-Aufsitzrasenmäher aus.
3.
Kippen Sie den Fangkorb (2) leicht nach vorne, so
dass der vordere Teil des Fangkorbs (2) einrastet.
4.
Schwenken Sie nun den Fangkorb (2) wieder nach
unten.
5.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Fangkorbs
(2).